18 Vorrundenspiele sind absolviert, nun wird es Zeit für die Zwischenrunde, deren Modus derart ausgetüftelt ist, dass sich der Verdacht aufdrängt, dass deutsche Funktionäre ihre Finger im Spiel hatten.
Alle 12 Teams werden in eine Tabelle zusammengefasst, die laut IIHF nach folgenden Kriterien erstellt wird:
- Position in der Gruppe (Die drei Gruppenersten sind damit im Viertelfinale)
- Punktezahl
- Tordifferenz
- Erzielte Tore
- Position in der IIHF-Weltrangliste, Stand 2009
Rang | Team | Gruppe | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | USA* | A1 | 9 | 14:5 |
2. | Schweden* | C1 | 9 | 9:2 |
3. | Russland* | B1 | 7 | 13:6 |
4. | Finnland | C2 | 6 | 10:4 |
5. | Tschechien | B2 | 6 | 10:7 |
6. | Kanada | A2 | 5 | 14:7 |
7. | Slowakei | B3 | 5 | 9:4 |
8. | Schweiz | A3 | 3 | 8:10 |
9. | Weißrussland | C3 | 3 | 8:12 |
10. | Norwegen | A4 | 1 | 5:19 |
11. | Deutschland | C4 | 0 | 3:12 |
12. | Lettland | B4 | 0 | 4:19 |
*=Gruppensieger
Schweiz – Weißrussland 3:1 n.P.
Dienstag 23.02.2010, 12:00 Uhr (21:00 MEZ)
Kanada – Deutschland 8:2
Dienstag 23.02.2010, 16:30 Uhr (01:30 MEZ)
Es dauerte lange, bis die deutsche Mannschaft das kanadische Tor in Gefahr die Reichweite der TV-Kamera brachte. Dann konnte man feststellen, dass statt Brodeur der lokale Publikumsliebling Luongo im Tor stand. Ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels beruhigte die heimischen Fans, Greiss hatte aber auch ein Erfolgserlebnis, als er einen Penalty von Sid Crosby abwehrte. M.Goc konnte immerhin ein Tor erzielen, das war es aber leider an positiven Aspekten aus deutscher Sicht. Die weiteren Treffer waren alle schön anzusehen, wurden aber leider bereits im Halbschlaf wahrgenommen.
Tschechien – Lettland 3:2 n.V.
Dienstag 23.02.2010, 19:00 Uhr (03:00 MEZ)
Slowakei – Norwegen 4:3
Dienstag 23.02.2010, 21:00 Uhr (06:00 MEZ)
Das letzte Spiel der Play-Off-Qualifikation brachten den ultimativen Showdown zwischen Satan und dem Eishockey-Gott. Beide trafen zwar im Verlauf des Spiel, doch vermochte der Leibhaftige (bzw. seine Mannschaft) die Partie am Ende für sich zu entscheiden. Die ehemalige 37 konnte mit seinem Auftritt übrigens auch die Zuschauer jenseits des großen Teichs überzeugen – besonders der Nachname gefiel.
Und da passt man einmal nicht auf, da schafft es ein Foul mit Verletzungsfolge mal wieder in die Medien – toll!
Die vier Sieger ziehen in das Viertelfinale ein, die Verlierer beenden das Turnier auf den Plätzen 9-12 je nach Rangfolge in der Abschlusstabelle.