Auch wenn im Kader der Finnen nicht nur NHL-Profis stehen, sollte man die Nordeuropäer nicht unterschätzen. Die Qualitäten von Mikko Koivu sind bekannt, im Tor vertraut man auf die bekannten Dienste von Pekka Rinne. Besonderes Augenmerk liegt auf Patrik Laine, der beim NHL-Draft den zweiten Platz belegte und bei der diesjährigen WM bereits international auf sich aufmerksam machte.
Torhüter
Mikko Koskinen, SKA St. Petersburg (KHL)
Tuukka Rask, Boston Bruins
Pekka Rinne, Nashville Predators
Verteidigung
Ville Pokka, Rockford IceHogs (AHL)
Jyrki Jokipakka, Calgary Flames
Sami Lepisto, Salavat Yulaev Ufa (KHL)
Esa Lindell, Texas Stars (AHL)
Olli Maatta, Pittsburgh Penguins
Rasmus Ristolainen, Buffalo Sabres
Sami Vatanen, Anaheim Ducks
Sturm
Patrik Laine, Tappara Tempere (SM-liiga)
Erik Haula, Minnesota Wild
Sebastian Aho, Karpat Oulu (SM-liiga)
Aleksander Barkov, Florida Panthers
Joonas Donskoi, San Jose Sharks
Valtteri Filppula, Tampa Bay Lightning
Mikael Granlund, Minnesota Wild
Jussi Jokinen, Florida Panthers
Mikko Koivu, Minnesota Wild
Leo Komarov, Toronto Maple Leafs
Lauri Korpikoski, Edmonton Oilers
Jori Lehtera, St. Louis Blues
Teuvo Teravainen, Chicago Blackhawks