Auch wenn die ganz großen Namen im schwedischen Kader fehlen – in dieser Hinsicht ist man von Olympia aber auch verwöhnt! – ist mit den Schweden immer zu rechnen. Immerhin geht man als Titelverteidiger und mit olympischer Silbermedaille ins Turnier. Und wir kennen das Spielchen, dass stets ein paar qualitativ hochwertige Spieler ausgeschiedener NHL-Teams nachziehen…
Tor
Joacim Eriksson (Vancouver Canucks)
Anders Nilsson (New York Islanders)
Linus Ullmark (MODO Ornskoldsvik)
Verteidigung
Jonas Ahnelov (Frolunda Gothenburg)
Niclas Andersen (Severstal Cherepovets)
Mattias Ekholm (Nashville Predators)
Tim Erixon (Columbus Blue Jackets)
Johan Fransson (Lulea HF)
Erik Gustafsson (Philadelphia Flyers)
Magnus Nygren (Farjestad Karlstad)
Daniel Rahimi (Linkopings HC)
Sturm
Dick Axelsson (Frolunda Gothenburg)
Mikael Backlund (Calgary Flames)
Nicklas Danielsson (Rapperswil-Jona Lakers)
Jimmie Ericsson (Skelleftea AIK)
Simon Hjalmarsson (Linkopings HC)
Calle Jarnkrok (Nashville Predators)
Linus Klasen (Lulea HF)
Joakim Lindstrom (Skelleftea AIK)
Joel Lundqvist (Frolunda Gothenburg)
Oscar Moller (Skelleftea AIK)
Gustav Nyquist (Detroit Red Wings)
Dennis Rasmussen (Vaxjo Lakers)
Mattias Sjogren (Linkopings HC)
Andreas Thuresson (Brynas Gavle)
Trainer: Par Marts