Dänemarks Trainer Per Bäckman kann wieder auf einen starken Kader zurückgreifen. Zahlreiche Legionäre aus Schweden bilden das Rückgrat der Mannschaft und hinzu kommen zwei NHL Spieler, ein deutscher Meister und zwei Freezers – naheliegend, ist die Heimreise nicht so weit. Bei der langen Gruppenphase sollte dieses Team für Aufsehen sorgen, das derzeitige Aufgebot sieht so aus:
Tor
1 Patrick Galbraith (Leksand Stars, SWE)
30 Frederik Andersen (Frölunda Indians, SWE)
31 Simon Nielsen (AaB Ishockey)
Verteidigung
4 Mads Bødker (Leksand Stars, SWE)
5 Daniel Nielsen (Hamburg Freezers, GER)
6 Stefan Lassen (Malmö Redhawks, SWE)
18 Kasper Jensen (Rødovre Mighty Bulls)
26 Michael Eskesen (Odense Bulldogs)
41 Jesper B. Jensen (Rögle BK, SWE)
84 Philip Hersby (Odense Bulldogs)
Sturm
8 Frederik Storm (Herlev Eagles)
9 Kasper Degn (AaB Ishockey)
13 Morten Green (Malmö Redhawks, SWE)
14 Kirill Starkov (SønderjyskE)
19 Kim Staal (Blue Fox Herning)
21 Thor Dresler (Hvidovre Ligahockey)
29 Morten Madsen (Modo Hockey, SWE)
33 Julian Jakobsen (Södertälje SK, SWE)
38 Morten Poulsen (IK Oskarshamn, SWE)
40 Jesper Jensen (Hamburg Freezers, GER)
44 Nichlas Hardt (Jokerit Helsinki, FIN)
60 Mads Christensen (Eisbären Berlin, GER)
81 Lars Eller (Montreal Canadiens, NHL)
89 Mikkel Bødker (Phoenix Coyotes, NHL)
Trainer
Per Bäckman
Co-Trainer
Tomas Jonsson