Schweden hat einen vorläufigen Kader zur Eishockey WM 2011 veröffentlicht und geschulte Leser reiben verwundert die Augen – einer fehlt. Da wo ich die NHL-Playoffs verfolge, sind die Oilers nicht mehr im Rennen, ist mir eine Verletzung oder Ähnliches entgangen? Wie dem auch sei, das schwedische Team hat genug NHL- und KHL-Erfahrung im Aufgebot, um ein gewichtiges Wörtchen bei der Titelvergabe mitzureden:
Tor
30 Viktor Fasth (AIK IF)
31 Anders Nilsson (Luleå HF)
40 Erik Ersberg (HC Salavat Yulaev)
Verteidigung
2 Nicklas Grossman (Dallas Stars)
3 Oliver Ekman-Larsson (Phoenix Coyotes)
5 Daniel Fernholm (Dynamo Minsk)
7 David Rundblad (Skellefteå AIK)
11 Carl Gunnarsson (Toronto Maple Leafs)
22 David Petrasek (Dynamo Minsk)
24 Staffan Kronwall (Djurgårdens IF)
44 Tim Erixon (Skellefteå AIK)
Sturm
9 Mattias Tedenby (New Jersey Devils)
10 Martin Thörnberg (HV 71)
13 Tom Wandell (Dallas Stars)
15 Mattias Sjögren (Färjestads BK)
18 Patrik Berglund (St. Louis Blues)
21 Loui Eriksson (Dallas Stars)
23 Niklas Persson (HC Neftekhimik, Nizhnekamsk)
27 Robert Nilsson (HC Salavat Yulaev)
33 Jakob Silfverberg (Brynäs IF)
42 Jimmie Ericsson (Skellefteå AIK)
51 Rickard Wallin (Färjestads BK)
60 Mikael Backlund (Calgary Flames)
91 Magnus Pääjärvi (Emonton Oilers)