Beim Blick auf die Liste der Top-Scorer der Eishockey-Weltmeisterschaft fallen uns sofort diese hohen Vorrundensiege ein, aber daran hat sich Finnland nicht wirklich beteiligt. Während andere Mannschaften sich beim Toreschießen verausgabten, haben sich die Weltmeister ihre Tore sehr gut eingeteilt. So sucht der Leser vergeblich nach Finnen unter den Scorern, stattdessen bestimmen Russen, Tscheschen und Kanadier das Bild. Und doch wird die Liste von einem Schweden angeführt.
Bester Deutscher ist erneut Leon Draisaitl auf Platz 23, während Patrick Hager als viertbester Bullyspieler geführt wird und auch als Spieler mit den viertmeisten Strafen glänzt. In Zukunft rechnen wir dann auch damit, Dominik Kahun weiter oben in dieser Liste zu finden!
Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | |
1 | William Nylander | SWE | 8 | 5 | 13 | 18 |
2 | Nikita Kucherov | RUS | 10 | 6 | 10 | 16 |
3 | Nikita Gusev | RUS | 10 | 4 | 12 | 16 |
3 | Jakub Voracek | CZE | 10 | 4 | 12 | 16 |
5 | Mark Stone | CAN | 10 | 8 | 6 | 14 |
6 | Anthony Mantha | CAN | 9 | 7 | 7 | 14 |
7 | Michael Frolik | CZE | 10 | 7 | 7 | 14 |
8 | Dominik Kubalik | CZE | 10 | 6 | 6 | 12 |
9 | Dominik Simon | CZE | 10 | 4 | 8 | 12 |
10 | Patrick Kane | USA | 8 | 2 | 10 | 12 |
Die komplette Topscorer-Liste und die weiteren Statistiken gibt es auf der IIHF-Homepage.