Der Blick auf die Topscorer 2018 macht klar, wie weit der schwedische Weltmeistertitel doch eine Mannschaftsleistung war, die Top 3 halten nämlich Spieler der Teams USA, Finnland und Kanada. Russland ist in diesem Jahr gar nicht unter den besten Zehn vertreten, Finnland dafür wie erwähnt sehr prominent, wozu so ein paar Vorrundensiege gegen Halbfinalteilnehmer doch gut sind. Bester Deutscher ist erwartungsgemäß Leon Draisaitl und bei den Strafen haben sich auch ein paar deutsche Spieler gut platziert.
Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | |
1 | Patrick Kane | USA | 10 | 8 | 12 | 20 |
2 | Sebastian Aho | FIN | 8 | 9 | 9 | 18 |
3 | Connor McDavid | CAN | 10 | 5 | 12 | 17 |
4 | Rickard Rakell | SWE | 10 | 6 | 8 | 14 |
4 | Teuvo Teravainen | FIN | 8 | 5 | 9 | 14 |
6 | Cam Atkinson | USA | 10 | 7 | 4 | 11 |
7 | Mika Zibanejad | SWE | 10 | 6 | 5 | 11 |
8 | Mikka Rantanen | FIN | 8 | 5 | 6 | 11 |
9 | Mattias Janmark | SWE | 10 | 4 | 6 | 10 |
9 | Chris Kreider | USA | 10 | 4 | 6 | 10 |
Die komplette Topscorer-Liste und die weiteren Statistiken gibt es auf der IIHF-Homepage.
#