Heute stellen wir die US-Boys vor und „Boys“ ist in diesem Zusammenhang ernst zu nehmen: Mit einem Durchschnittsalter von 26,5 Jahren gehört der Kader zu den jüngeren in diesem Turnier, mit Langenbrunner, Rafalski und Thomas hat man allerdings auch ein paar Aufsichtspersonen im Team.
Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Paul Martin und Mike Komisarek rücken Tim Gleason und Ryan Whitney nach.
UPDATE 16.02.: Mit diesem Kader gehen die USA auch ins olympische Eishockeyturnier.
Tor
Ryan Miller (Buffalo Sabres)
Jonathan Quick (Los Angeles Kings)
Tim Thomas (Boston Bruins)
Verteidigung
Erik Johnson (St. Louis Blues)
Jack Johnson (Los Angeles Kings)
Mike Komisarek (Toronto Maple Leafs)
Paul Martin (New Jersey Devils)
Ryan Whitney (Anaheim Ducks)
Tim Gleason (Carolina Hurricanes)
Brooks Orpik (Pittsburgh Penguins)
Brian Rafalski (Detroit Red Wings)
Ryan Suter (Nashville Predators)
Sturm
David Backes (St. Louis Blues)
Dustin Brown (Los Angeles Kings)
Ryan Callahan (New York Rangers)
Chris Drury (New York Rangers)
Patrick Kane (Chicago Blackhawks)
Ryan Kesler (Vancouver Canucks)
Phil Kessel (Toronto Maple Leafs)
Jamie Langenbrunner (New Jersey Devils)
Ryan Malone (Tampa Bay Lightning)
Zach Parise (New Jersey Devils)
Joe Pavelski (San Jose Sharks)
Bobby Ryan (Anaheim Ducks)
Paul Stastny (Colorado Avalanche)
#
Warum heißen plötzlich alle Ryan?
Nicht dass am Ende noch Matt Damon um die Ecke kommt!
#
MATT DAMON!
#
und wie bode es gerockt hat..leider nur bronze..dennoch bleibt er speed-o-holic :D
http://www.youtube.com/watch?v=9rsdqxC4pBQ