Wenn der Leibhaftige in der Mannschaft ist, hat man automatisch den psychologischen Vorteil (nur Norwegen hätte dem etwas entgegen zu setzen, aber das ist vermutlich eine Glaubensfrage), doch hinzu kommt, dass auch sonst viele NHL-Spieler in der Aufstellung stehen, man sollte die Slowakei also auf der Rechnung haben, wenn es um die vorderen Plätze geht.
UPDATE 16.02.: Richard Lintner wurde durch Ivan Baranka ersetzt. Marian Gaborik fehlt wegen einer Schnittwunde bei den ersten beiden Spielen gegen Tschechien und Russland.
Tor
Peter Budaj (Colorado Avalanche)
Jaroslav Halak (Montreal Canadiens)
Rastislav Stana (Severstal Cherepovets)
Verteidigung
Zdeno Chara (Boston Bruins)
Milan Jurcina (Columbus Blue Jackets)
Richard Lintner (Dynamo Minsk)
Andrej Meszaros (Tampa Bay Lightning)
Andrej Sekera (Buffalo Sabres)
Martin Strbak (MVD Balashikha)
Lubomir Visnovsky (Edmonton Oilers)
Ivan Baranka (Spartak Moskau)
Sturm
Lubos Bartecko (SC Bern)
Martin Cibak (Spartak Moscow)
Pavol Demitra (Vancouver Canucks)
Marian Gaborik (New York Rangers)
Michal Handzus (Los Angeles Kings)
Marcel Hossa (Dinamo Riga)
Marian Hossa (Chicago Blackhawks)
Tomas Kopecky (Chicago Blackhawks)
Zigmund Palffy (HK 36 Skalica)
Branko Radivojevic (Spartak Moscow)
Miroslav Satan (Boston Bruins)
Jozef Stümpel (Barys Astana)
Richard Zednik (Lokomotiv Jaroslavl)