Früher war eventuell noch der Gedanke verbreitet, die US-Botschaften beschäftigten sich mit wichtigen Regierungsangelegenheiten zwischenstaatlicher Art, doch inzwischen wissen wir dank WikiLeaks, dass sie sich mit jeder Kleinigkeit (Westerwelles Kompetenz) auseinandersetzen. Unweigerlich werden Assoziationen an die Klatschpresse geweckt. Warum erwähnen wir das hier? Natürlich, weil es auch US-Depeschen mit brisanten Informationen zum deutschen Eishockey gibt! Wir haben einmal die erstaunlichsten Einschätzungen zusammengefasst:
Note: Don’t get confused by the english names of their teams most germans nevertheless hardly speak any english!
Adler Mannheim – „all the german software money is here, but nothing more “
Arena auf Schalke – „no go area for US-hockey teams, plus the public transportation sucks royal dick“
check-von-hinten.de – „unnecessary blog on german and international hockey, doesn’t deserve further attention“
Rich Chernomaz – „they call him axe from Manitoba – double check with Ottawa embassy!“
DEG Metro Stars – „arrogant and snotty, club and fans stuck in the 90’s“
EHC München – „Oktoberfest-Hockey“
Eisbären Berlin – „communism nostalgics paid for by capitalist“
Grizzly Adams Wolfsburg – „grizzlies, as if germany was able to deal with a single problem bear – also Volkswagen.“
Hamburg Freezers – „oddities galore along with poor public relations“
Hannover Scorpions – „sang Wind of Change and are currently national champion“
Iserlohn Roosters – „farmers and friends of Muammar – beware!“
Krefeld Pinguine – „black feet, yellow teeth, club with a strange reputation“
Kölner Haie – „bottomless pit“
Erich Kühnhackl – „the german Gretzky, but even taller“
Uwe Krupp – „chose a descending path, lost soul“
MuFus – „they’ve built neat arenas, but attendance is only high in old stadiums – silly germans!“
Bill Stewart – „Wacko!“
Xaver Unsinn – „his name means nonsense and he wears hats according to that name“
Tore Vikingstad – „Man. Myth. Norge Hockey God.“
Hans Zach – „…“ (keine US-Depeschen vorliegend oder WikiLeaks hat Angst vor der eigenen Courage bekommen)
Auch hier lautet der Schluss also, dass inhaltlich wenig Neues geboten wird und höchstens die unverblümte Darstellung erstaunt. Und jetzt beginnt auch bei DEL und DEB die Jagd auf die Maulwürfe. (Vorbehaltlich der Möglichkeit, dass es bereits eine Mannschaft dieses Namens gibt. Mainzer Maulwürfe oder so…)
Nachtrag 14.12.: Inzwischen ist es zu weiteren Indiskretionen gekommen.
Unbedingt auch lesen:
- NHL Entry Draft 2010: Taylor Hall #1, Tom Kühnhackl #110
- Hooray for Leon Draisaitl!
- Erich Kühnhackl für Auf- und Abstieg
#