Was spaziert spazierte es mir jedes mal über den Testikel, wenn die Medien-Spritzen in Sachen Eishockey undifferenziert vom Rekordmeister Mannheim reden redeten oder sich selbst induzierter sexueller Befriedigung mit physischer Manifestation hingeben hingaben – solange denn noch was kommt – dahingehend, dass Mannheim DEL-Rekordmeister ist war. „Mannheim Rekordmeister, wow, ich hab mir in die Hose gemacht.“
Um diese künstliche Begeisterung ein wenig abzubauen, notieren wir mal für alle Wanker:
1.) Deutscher Rekordmeister, 1912 – heute:
Berliner SC
19 Titel
Klammern wir die Frühzeit des Eishockeys aus, so heißt der
2.) Rekordmeister in Nachkriegsdeutschland, 1949 – heute:
EV Füssen
16 Titel
oder wahlweise auch
3.) Rekordmeister seit Bundesliga-Gründung, 1958 – heute:
EV Füssen
9 Titel
Nehmen wir die einzig relevante Zeitenwende1 im Eishockey, die Einführung des neuen Modus, so ist der
4.) Playoff-Rekordmeister, 1981 – heute,:
Adler Mannheim
Eisbären Berlin
7 Titel
Und ja, von 1998 bis 2012 war es in der DEL tatsächlich Mannheim, bis die Eisbären Berlin sie überholten, und seit 2019 wieder.
5.) DEL-Rekordmeister, 1994 – heute:
Adler Mannheim
Eisbären Berlin
7 Titel
Und zuletzt, wenn man die Kriterien und den Zeitrahmen nur genügend einengt, wird jeder irgendwann Rekordmeister:
6.) Rekordmeister in Jahren, in denen wir Kontakt aufnehmen, 2010 – heute:
Hannover Scorpions
1 Titel
Aussicht:
Wenn dann in absehbarer Zeit die NDEL (Neue Deutsche Eishockey Liga) gegründet wird, können wir die Liste der Eishockey-Rekordmeister um einen Punkt 7 erweitert, hurra!2
So, das musste mal raus…
Und dass mir keiner mit den Arbeiter- und Bauerntiteln kommt!3
Stand: Finale 2019
Weitere Bestmarken finden geneigte Leser übrigens in der Sammlung der Eishockey-Rekorde.
Unbedingt auch lesen:
- Rekord-Vizemeister
- 1973: EV Füssen zum 16. Mal Deutscher Meister
- DEL: 40. Spieltag – DEG verliert Anschluss, Kassel Huskies wieder Letzter
- Einzig relevant, da sportlicher und nicht organisatorischer/verwaltungstechnischer Art. [↩]
- Die Aufstellung verrät dem Kenner auch, dass
das andere Berlin in Bälde Co-DEL-Rekordmeister werden kann, währendMannheim oder Düsseldorf in der Wertung ab den Playoffs Köln einholen könnten. Düsseldorf und Köln könnten Füssen für den Rekord ab Bundesliga einholen, aber an den richtigen Rekorden wird sich so schnell nichts tun. [↩] - Dazu nur dieses schöne Wikipedia-Zitat: „Zwischen 1949 und 1990 wurden aufgrund der fragwürdigen Aussagekraft der staatlich regulierten DDR-Liga mit lediglich zwei Mannschaften ausschließlich die Meisterschaften in der Bundesrepublik Deutschland betrachtet.“ Fragwürdig ist dabei nett formuliert. [↩]
#