Vorschau
Es ist eine Binsenweisheit, dass das Duell Vierter gegen Fünfter gute Chancen hat, das spannendste Duell des Viertelfinales zu werden. Beim verrückten Verlauf der bisherigen Saison möchte man alle Klischees in Frage stellen, doch beide Teams trennt nur die Tordifferenz. Auch die bisherigen Ergebnisse der Vorrunde sprechen dafür, dass es ganz eng wird und die Kleinigkeiten entscheiden.
Wie im Jahr zuvor belegt die DEG den fünften Platz. Nun kann man sich die Frage stellen, ob dies eine noch größere Überraschung im Vergleich zur letzten Saison darstellt, befürchtete man nach dem seltsamen Abschied von Topgoalie Beskorowany und der unsicheren gesundheitlichen Situation von Goepfert noch Schlimmes. Mathias Niederberger erwies sich jedoch als sicherer Rückhalt und so konnte die DEG tatsächlich auch zeitweise von der Tabellenspitze grüßen. Wäre diese Schwächephase am Saisonende nicht gewesen… Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Düsseldorfer wieder an die Form im Januar anknüpfen können.
Bei den Grizzlys lief auch nicht alles rund, insbesondere die Auswärtsschwäche kostete einige Punkte. Ohne die oben erwähnte Schwächephase wäre die Aufholjagd wohl nicht mit dem vierten Platz belohnt worden. In den letzten Heimspielen blieb man jedoch ungeschlagen. Und es gibt ein Wiedersehen mit dem wohlbekannten Norm Milley, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
Statistik
Hatten wir erwähnt, dass dies eine enge Serie werden kann? Wenn drei Spiele zu Null enden, deutet dies schon mal auf starke Torhüter hin. Mit Brückmann und Vogl können die Wolfsburger gleich ein Tandem aufweisen, auch Niederberger konnte sich aber beweisen. Jedes Team konnte auf fremden Eis einmal gewinnen, auch die restlichen Statistiken sind ausgeglichen. Auffällig ist die schlechte Powerplayquote: Die Grizzly konnten 8% der Überzahlspiele erfolgreich beenden, die DEG schaffte in 18 Powerplays kein einziges Tor! (Beide Teams können es gegen andere Teams übrigens mit ca. 20% wesentlich besser). Ein Fall für die special teams.
Ergebnisse der Vorrunde:
11.09.2015, Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 2:0
22.11.2015, Düsseldorfer EG – Grizzlys Wolfsburg 0:3
17.01.2016, Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 0:2
02.03.2016, Düsseldorfer EG – Grizzlys Wolfsburg 5:3
Geschichte
Diese ist mit einer Paarung ziemlich übersichtlich. Das war vor fünf Jahren eine ziemlich glatte Angelegenheit. Gegen die Glätte auf dem Eis hatte man im ersten Viertelfinale auch einen Touareg mit Spikes ausgestattet. Die Folgen sind bekannt und dürfte die Wolfsburger Eismeister bis heute in den Schlaf verfolgen.
Viertelfinale 2009/10 (Best Of Five)
Grizzly Adams Wolfsburg (3) – DEG Metro Stars (6) 3:0 (4:2/6:3/3:1)
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
Mittwoch, 16.03.2016, 19:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg
Freitag, 18.03.2016, 19:30 Uhr, ISS Dome
Sonntag, 20.03.2016, 14:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg
Dienstag, 22.03.2016, 19:30 Uhr, ISS Dome
Donnerstag, 24.03.2016, 19:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg *
Samstag, 26.03.2016, 14:30 Uhr, ISS Dome *
Montag, 28.03.2016, 19:30 Uhr, Eisarena Wolfsburg *
*falls nötig
Und wer die Serie in diesem Internet verfolgen will, klickt sich zu den Livestreams zu den Spielen – viel Spaß!
Ergebnisse (Stand der Serie 4:1)
Spiel 1: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 1:4
Spiel 2: Düsseldorfer EG – Grizzlys Wolfsburg 2:3
Spiel 3: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 5:1
Spiel 4: Düsseldorfer EG – Grizzlys Wolfsburg 0:1 n.V.
Spiel 5: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 4:1
Unbedingt auch lesen:
- Finale: EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg
- Halbfinale: Grizzlys Wolfsburg – Thomas Sabo Ice Tigers
- Play-Off-Viertelfinale 2010: Grizzly Adams Wolfsburg – DEG Metro Stars