Vorschau
Im Verlauf der Saison sonnten sich verschiedene Teams an der Spitze, doch am Ende waren es ein weiteres Mal die Ärzte Eisbären aus Berlin, die sich die Top-Position für den Start in die Playoffs sichern konnten. Und es war eine Punktlandung, erst am letzten Spieltag sicherten Sie sich diesen Platz. Und das ausgerechnet gegen den Gegner, den sie jetzt erwarten, die Kölner Haie. Deren Weg verlief ein wenig anders, mit viel Anlauf schafften Sie es sich für dieses Viertelfinale zu qualifizieren – ohne Zweifel eine interessante Konstellation.
Statistik
Die Ergebnisse der Vorrunde sprechen klar für die Eisbären, andererseits ist es mal wieder erstaunlich, wie eng es letztendlich bei den Strafzeiten zu ging. Hier lautet das Ergebnis 64 zu 68 Minuten, aber man wird nicht sagen können, dass die Kölner Haie ihre Spiele auf der Strafbank verloren haben. Doch machen wir uns nichts vor, mit mehr als fünf Spielen rechnen wir an dieser Stelle nicht. Ein Achtungserfolg wird den Haien sicher gelingen, insbesondere wenn ihr Goalie einen guten Tag erwischt. Auch wenn die Kölner zuletzt beeindruckend stark waren, sind die Berliner doch bekannt dafür, dass sie in den Playoffs nochmal eine Schüppe nachlegen können. Oder sollte uns der Ausgang am Ende eines Besseren belehren?
Ergebnisse der Vorrunde:
21.10.2011 Eisbären Berlin – Kölner Haie 4:2
23.12.2011 Kölner Haie – Eisbären Berlin 2:4
28.02.2012 Kölner Haie – Eisbären Berlin 2:1
11.03.2012 Eisbären Berlin – Kölner Haie 4:3 n.P.
Geschichte
Wie so oft, wenn quasi zwei verschiedene Eishockey-Zeitalter aufeinander treffen, fördert der Blick in die Geschichtsbücher nicht viel zu Tage. Genau ein einziges Mal gab es diese Paarung zuvor und herausgekommen ist ein Titel für Berlin, denn Köln war nicht weniger als der Finalgegner.
Finale 2007/08
Eisbären Berlin (2) – Kölner Haie (3) 3:1 (3:2 n.V./1:2/4:3/2:1 n.V.)
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
Dienstag, 20. März 2012, 19:30 Uhr, O2 World
Donnerstag, 22. März 2012, 19:30 Uhr, Lanxess Arena
Sonntag, 25. März 2012, 14:30 Uhr, O2 World
Mittwoch, 28. März 2012, 19:30 Uhr, Lanxess Arena
Freitag, 30. März 2012, 19:30 Uhr, O2 World*
Sonntag, 01. April 2012, 14:30 Uhr, Lanxess Arena*
Dienstag, 03. April 2012, 19:30 Uhr, O2 World*
*falls nötig
Für diese Paarung stehen den Fans sogar zwei verschiedene Livestreams zum Mithören zur Verfügung, das kann nicht jedes Viertelfinale vorweisen!
Ergebnisse (Stand der Serie 4:0)
20.03. Eisbären Berlin – Kölner Haie 5:1
22.03. Kölner Haie – Eisbären Berlin 2:4
25.03. Eisbären Berlin – Kölner Haie 3:1
28.03. Kölner Haie – Eisbären Berlin 0:3
Spiel 1: Die Überraschung blieb aus, im ersten Spiel zeigten die Eisbären gleich, wo es in diesem Viertelfinale langgeht. Auch der Anschluss, der bei den Haien Hoffnung geweckt haben mag, war nur ein Strohfeuer. Bezeichnenderweise wurde das eine Tor auch noch von einem ehemaligen Berliner erzielt. Versucht da etwa jemand von Berlin aus, die Gegner bei Laune zu halten?
Spiel 2: Natürlich, die Haie waren stärker als in der ersten Begegnung, außerdem waren sie zum Schluss hin sehr bemüht, aber das kennt man ja aus dem Arbeitszeugnis. Es hat einfach nicht gereicht. Kurios, sämtliche Tore vielen im Mitteldrittel, wer also mit Bierholen im ersten oder letzten Drittel an der Reihe war, hat hier nichts verpasst.
Spiel 3: Erstmals im diesjährigen Viertelfinale ließen sich die Teams aus Berlin und Köln also dazu herab, den schnöden Spieltermin der anderen Teams zu übernehmen, aber sonst änderte sich nicht viel im Ablauf. Köln versuchte es, aber die Eisbären machten kurzen Prozess. Dabei übten sie vermutlich eine Zahl zu erreichen, die ihnen erst vor wenigen Wochen in der Vorrunde passiert war, doch mit 96 benötigten Sekunden für drei Treffer lag man fast beim Doppelten der 51 Sekunden…
Spiel 4: Damit hatten wir irgendwie gerechnet, auch wenn wir den Haien durchaus einen Heimsieg zugetraut hätten, doch am Ende reichte es einfach nicht. Das Aufbäumen war nicht genug und so zogen die Berliner nicht nur glatt in vier Spielen ins Halbfinale ein, es gelang ihnen auch mit einem Shut Out.
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Eisbären Berlin – Kölner Haie
- Viertelfinale 2019: Kölner Haie – Ingolstadt Panther
- Finale: Kölner Haie – Eisbären Berlin
#
Die ersten beiden Spiele sind Dienstag bzw. Donnerstag :)
#
Natürlich, danke für den Hinweis!