Wer gedacht hatte, der schlimmste Schlag für das Eishockey hierzulande sei, dass die Fernsehanstalten die Übertragung verweigern, weil sie keine Trikotwerbung auf der Mattscheibe haben wollen, der irrte. Es sollte noch viel dicker kommen…
Der Sport ist in eine Krise gestürzt, die als Passfälscher-Skandal in die Annalen eingehen wird. Scheinbar ganz beliebig wurden kanadische Spieler mit deutschen Papieren ausgestattet – konservative Politiker müssten Amok laufen – und eine Bar in Essen, mit dem passenden Namen „Schlüsselloch“, war der Ort, an dem Pässe für 8000 DM pro Stück gehandelt wurden. Der geneigte Zuschauer wird sich fragen, ob dadurch künftig Mannschaften aus Essen nicht unter einem Generalverdacht geraten.
Als Resultat dieser Enthüllung wurde der „Achse des Bösen“ Duisburg-Köln 17 bzw. 20 (22?) Punkte abgezogen, der Schiedsspruch wurde allerdings erst gesprochen nachdem die erste Runde der Playoffs schon gespielt war, als diese Ergebnisse bereits Einzug in die Annalen des Sports erhalten hatten:
SC Riessersee – ESV Kaufbeuren 2:0 (8:3/4:3)
Kölner EC – EV Landshut 2:0 (6:2/5:3)
Düsseldorfer EG – ESB Rosenheim 2:1 (2:1/2:3/5:2)
Mannheimer ERC – Berliner SC 2:0 (6:3/8:3)
Nur erwiesen sich diese Erfolge als wertlos, die komplette Runde wurde annulliert, die Verlierer erhalten eine zweite Chance und da Köln aus dem Feld der Playoff-Teilnehmer fällt, bietet sich für den EV Füssen so die Chance überhaupt an den ersten Playoffs der Bundesliga-Geschichte teilzunehmen. Aber so eine Portion Chaos bringen Premieren ja immer mit sich…
Aus der bereinigten Bundesliga-Tabelle nach den Punktabzügen…
Abschlusstabelle nach 44 Spielen Pkt S U N T-GT Diff 1 SC Riessersee 68 30 8 6 212-123 +89 2 Düsseldorfer EG 61 29 3 12 258-167 +91 3 Mannheimer ERC 55 25 5 14 258-163 +95 4 Berliner SC 52 23 6 15 202-170 +32 5 EV Landshut 51 22 7 15 211-141 +70 6 SB Rosenheim 50 22 6 16 187-145 +42 7 ESV Kaufbeuren 42 18 6 20 190-234 -44 8 EV Füssen 40 18 4 22 196-210 -14 9 VfL Bad Nauheim 39 16 7 21 171-201 -30 10 Kölner EC 36 17 2 25 151-181 -30 11 EHC 70 München 30 12 6 26 157-205 -48 12 Duisburger SC 2 1 0 43 65-328 -263
…ergeben sich jetzt die folgende Paarungen für das Viertelfinale:
SC Riessersee (1.) – EV Füssen (8.)
Düsseldorfer EG (2.) – ESV Kaufbeuren (7.)
Mannheimer ERC (3.) – SB Rosenheim (6.)
Berliner SC (4.) – EV Landshut (5.)
Nachwort:
Vor genau 30 Jahren ging es los, erstmals wurde der Deutsche Eishockey-Meister in Playoffs ausgespielt. Grund genug für uns, dem Lauf der Dinge einmal so zu folgen, als hätte es den Check damals schon gegeben. Und natürlich, um noch einmal daran zu erinnern, wie es ohne alberne Tiernamen war. (Fotos sind noch gesucht, gab es damals auch erstmals Playoffbärte?)
Ärgerlich für den Chronisten, dass es Eishockeydaten.de nocht nicht gibt bzw. das Google noch nicht sämtliche Spielberichte der Bundesliga gescannt hat.
Unbedingt auch lesen:
- Bundesliga Playoffs 1981: Viertelfinale
- Deutsche Meister im Eishockey
- Triple-Sweep – Dreimal zu Null in Serie
#
so guten morgen lieber eishockey genosse von check von hinten,
bezüglich der einführung der pay-offs 1981 hätte ich mal ne frage ob du da eventuell mehr weißt.
was war der grund oder der sinn der einführung dieser play-off’s 1981????
lese gerne auch einen bericht darüber hier oder bei FB ;)
gruß stephan