Vorschau
Beim Anblick der Namen möchte man meinen, wer diese Serie verfolgt, hat mehr vom Leben. Und was die Ausgangssituation angeht, ist beim Aufeinandertreffen vom Vierten gegen den Fünften sicher die Aussicht am größten, dass es zu einem packenden Duell kommt. Dabei waren beide Teams im Lauf der Saison ganz oben, konnten sich aber dort nicht halten, eventuell ein Faktor, der beide Teams zusätzlich motiviert.
Statistik
Bei einem Blick auf die Spiele der Vorrunde lässt sich zwar feststellen, dass es insgesamt ausgeglichen zuging, genauso zeigt sich allerdings auch, dass die Adler ihre Playoff-Form im letzten Aufeinandertreffen schon unter Beweis gestellt haben. Andererseits werden die Freezers nach dem Resultat nicht leichtfertig ins offene Messer laufen. Dass die Mannheimer mit vollem Einsatz zu Werke gehen, bestätigt auch die Tatsache, dass sie in drei Spielen mehr Strafen als die Hamburger gesammelt haben, die Bilanz lautet in Strafminuten 50 zu 30.
Ergebnisse der Vorrunde:
16.09.2011 Hamburg Freezers – Adler Mannheim 4:2
02.12.2011 Hamburg Freezers – Adler Mannheim 4:5 n.V.
23.12.2011 Adler Mannheim – Hamburg Freezers 2:3 n.P.
28.02.2012 Adler Mannheim – Hamburg Freezers 7:2
Geschichte
Für ein Team, dass erst seit 2002 besteht, waren die Freezers verdächtig oft in den Playoffs, mussten aber meist schon – und diese Metapher passt nirgends besser als bei Deutschlands Hafenstadt – im Viertelfinale die Segel streichen. Nicht jedoch gegen die Adler!
Viertelfinale 2003/04
Hamburg Freezers (3) – Adler Mannheim (6) 4:2 (5:2/1:0/0:3/4:1/0:1 n.V./5:3)
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
Mittwoch, 21. März 2012, 19:35 Uhr, SAP Arena
Freitag, 23. März 2012, 19:30 Uhr, O2 World Hamburg
Sonntag, 25. März 2012, 14:30 Uhr, SAP Arena
Mittwoch, 28. März 2012, 19:30 Uhr, O2 World Hamburg
Freitag, 30. März 2012, 19:30 Uhr, SAP Arena *
Sonntag, 01. April 2012, 14:30 Uhr, O2 World Hamburg *
Dienstag, 03. April 2012, 19:30 Uhr, SAP Arena *
*falls nötig
Besonderen Luxus bietet diese Serie den Zuhörern am Rechner, von beiden Seiten gibt es Vollradios mit Livestreams zu den Spielen – viel Spaß!
Ergebnisse (Stand der Serie 4:1)
21.03. Adler Mannheim – Hamburg Freezers 4:0
23.03. Hamburg Freezers – Adler Mannheim 1:8
25.03. Adler Mannheim – Hamburg Freezers 1:2
28.03. Hamburg Freezers – Adler Mannheim 1:3
30.03. Adler Mannheim – Hamburg Freezers 3:1
Spiel 1: Ein Arbeitskollege – seines Zeichens Mannheimer, der eigentlich am Mittwochabend den DNL-Playoffs beiwohnen wollte, sich aber für die Sky-Übertragung des DEL-Spiels entschied – bestätigte den Eindruck, den das Ergebnis und auch das letzte Vorrunden Spiel lieferten: Die Adler haben die Freezers regelrecht überfahren, da kam gar nichts. Nach dem ersten Spiel macht sich hier also Enttäuschung breit – hoffentlich bleibt das nicht so!
Spiel 2: An diesem Tag der Kantersiege war jener der Adler sicher derjenige, mit dem das Publikum am ehesten gerechnet hat. Leid tun uns an dieser Stelle die Jungs vom Hamburger-Radio, die das Desaster kommentieren mussten. Aber nachdem Christoph Ullmann das Spiel mit seinem Hattrick – flogen Mützen? – entschieden hatte, bestand wohl kein Zweifel mehr daran, wer am Ende das Spiel gewinnen würde. Hier in Düsseldorf fragen wir uns, wo eigentlich Herr Collins abgeblieben ist…
Spiel 3: Mitte des ersten Drittels schien noch alles seinen gewohnten Gang zu gehen, die Adler lagen mit 1:0 in Führung und die Zuschauer hatten eine Vorstellung, wie das Spiel weiter gehen würde. Doch dann gelang es den Freezers, nicht zuletzt dann einer starken Leistung ihres Torwarts Tim John Curry, das eigene Tor vor weiteren Einschlägen zu schützen. Mit läppischen zwei Toren gelang tatsächlich der Auswärtssieg, doch Sieg ist Sieg. Und einen Assist steuerte sogar die 19 bei…
Spiel 4: Wie es aussieht, wollen den Freezers zu Hause einfach nicht genügend Tore Tore gelingen. Doch es brauchte auch nicht viel mehr, um die Partie kurz vor Schluss noch einmal spannend zu machen, in der vorletzten Minute gelang Serge Aubin der Anschlusstreffer und die Hoffnung auf einen Sieg nach Verlängerung war erweckt. Doch auf den Fuß folgte das ENG, schade für eine Serie, von der wir uns mehr erhofft hatten.
Spiel 5: Die Begegnung begann für die Hamburger mit einem Schock, schon nach 55 Sekunden schenkte Kenneth Magowan das erste Tor ein. An Versuchen zum Ausgleich hat es sicher nicht gemangelt, doch Mitte des Spiels stand es bereits 3:0 und das Halbfinale war ferner denn je. Hinzu kamen in der Schlussphase noch einige Strafen, so dass die Adler ungefährdet als drittes Team in das Viertelfinale einziehen konnten.
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Eisbären Berlin – Hamburg Freezers
- Viertelfinale: Hamburg Freezers – Iserlohn Roosters
- Halbfinale: Hamburg Freezers – ERC Ingolstadt