Vorschau
Obwohl es nur das Duell Dritter gegen den Sechsten ist, treffen hier zwei Gegensätze aus der Vorrunde aufeinander. Nürnberg war in der Endabrechnung ganz oben dran, hätte durchaus auch als Tabellenerster in die Playoffs starten können, Köln dagegen konnte nur knapp der Extrarunde über die Pre-Play-Offs entgehen, selbst Platz 10 war nur drei Punkte weg. Doch beim Start der Playoffs interessiert das niemanden mehr, jetzt wollen beide ins Finale. Im Vorjahr scheiterten beide an Wolfsburg und im Halbfinale könnte es wieder gegen die Grizzlys gehen…
Statistik
In der Vorrunde gab es zwei Heimsiege, zwei Auswärtssiege und nur ein Spiel dessen Ergebnis etwas höher ausgefallen ist, ausgeglichene Sache also. Ebenso lagen die Schüsse aufs Tor nicht weit auseinander und bei den Strafminuten traten sogar geradezu lächerliche Werte (4:2!) auf. Spiel 3 fiel bei den Strafen vielleicht aus dem Rahmen, aber obwohl hier eine halbe Stunde Unterschied bestand, konnten die Ice Tigers gewinnen. Hier dürfte eine enge, aber faire Serie zu erwarten sein. Powerplay können beide Teams anscheinend nicht so, vielleicht gibt es da noch ein Extratraining?
IEC-KEC | Strafminuten | Überzahltore | Torschüsse |
4. Spieltag | 4 : 2 | 0 : 0 | 35 : 33 |
17. Spieltag | 12 : 10 | 0 : 0 | 23 : 27 |
30. Spieltag | 42 : 12 | 0 : 1 | 49 : 41 |
45. Spieltag | 6 : 6 | 0 : 0 | 25 : 22 |
Summe | 64 : 30 | 0 : 1 | 132 : 123 |
Ergebnisse der Vorrunde:
17.09.2017, Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 2:3
27.10.2017, Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie 5:2
10.12.2018, Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 2:3
24.01.2018, Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie 1:3
Geschichte
Zwei Städte die nicht erst seit gestern den Puck übers Eis jagen und dennoch sind erst wenig Zeilen in den Playoff-Geschichtesbüchern geschrieben, die Begegnung Nürnberg-Köln gab es tatsächlich bisher erst einmal in den Playoffs, damals konnten sich die Haie klar durchsetzen:
Viertelfinale 2005/06 (Best of Seven)
Nürnberg Ice Tigers (4) – Kölner Haie (5) 0:4 (3:4/0:4/3:4 n.V./2:6)
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
Mittwoch, 14. März 2018, 19:30 Uhr, Arena Nürnberger Versicherung
Donnerstag, 15. März 2018, 19:30 Uhr, Lanxess-Arena
Sonntag, 18. März 2018, 16:15 Uhr, Arena Nürnberger Versicherung
Dienstag, 20. März 2018, 19:30 Uhr, Lanxess-Arena
Freitag, 23. März 2018, 19:30 Uhr, Arena Nürnberger Versicherung*
Sonntag, 25. März 2018, ??:?? Uhr, Lanxess-Arena*
Dienstag, 27. März 2018, 19:30 Uhr, Arena Nürnberger Versicherung*
*falls nötig
Nicht vergessen: Für diese Paarung stehen Livestreams zum Mithören zur Verfügung!
Ergebnisse: (Stand der Serie 4:2)
Spiel 1: Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie 1:4
Spiel 2: Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 2:3 n.V.
Spiel 3: Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie 2:4
Spiel 4: Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 2:3
Spiel 3: Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie 3:2
Spiel 4: Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 1:5
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers
- Halbfinale: Eisbären Berlin – Thomas Sabo Ice Tigers
- Viertelfinale: Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther
#