Vorschau
Traditionell darf man von einem Spiel des Vorrundenvierten gegen den -fünften eine enge und intensive Paarung erwarten. Dass es nun mit den Adlern und den Haien auch noch die altgedienten Teams erwischt hat, die sich vor oder teilweise noch während der Saison größere Hoffnungen machten als diese Platzierungen, ist für den neutralen Fan ein Traumlos. Der während der Saison reaktivierte Hans Zach, der wie gewohnt auch auf bekannte Namen keine Rücksicht nimmt und Lehoux aussortierte, trifft auf seinen alten Verein. Gesten der Rührung oder gar Mitleid dürften vom Alpenvulkan eher nicht zu erwarten sein – sollten wir uns getäuscht haben, werden wir das mit Altersmilde begründen. In Köln spielte man lange vorne richtig gut mit, bis zum Ende der Vorrunde die Kräfte offensichtlich schwanden. Die Playoffs sind jedoch kein guter Zeitraum für eine Schwächephase. Aber vielleicht hat Trainerfuchs Uwe Krupp auch nur das Konditionstraining in die Saisonmitte verschoben?
Statistik
Die Ergebnisse spiegeln auch ein wenig den Saisonverlauf beider Teams wider. Die ersten beiden Spiele konnten die Haie gewinnen, die letzten beiden die Adler. Damit steht für jedes Team ein Auswärtssieg in der Statistik, zweimal musste man über die üblichen 60 Minuten hinausgehen, um dem Sieger zu ermitteln. Generell schiessen beide Mannschaften oft auf des Gegners Tor, hier haben die Haie mit 159:138 Versuchen die Nase vorn. Bedingt durch einige große Strafen führt man auch den Strafminuten-Vergleich mit 83 Minuten an. Den Eishockey-Kenner wird es dagegen nicht überraschen, dass die Adler unter Zach äußerst diszipliniert agieren und in den letzten drei Spielen nur 14 Minuten auf der Bank saßen. Und selbst das kann man sich locker erlauben, denn die Kölner haben bei sieben Versuchen eine Powerplayquote von Null. Die 12,5 % der Adler sind dagegen so lala.
Ergebnisse der Vorrunde:
15.09.2013 Kölner Haie – Adler Mannheim 4:3 n.P.
25.10.2013 Adler Mannheim – Kölner Haie 2:5
26.12.2013 Kölner Haie – Adler Mannheim 2:4
14.02.2014 Adler Mannheim – Kölner Haie 3:2 n.V.
Geschichte
Endlich mal eine Playoff-Paarung mit Gechichte, wie ein Altkanzler sagen würde! Schon seit Einführung dieser Playoffs traf man sich regelmäßig, insgesamt vierzehnmal. Davon aber nur zweimal im Finale. Und die Langzeit-Statistik spielt eindeutig Köln in die Hände: Neun Serien endeten mit glücklichen Haien…
Halbfinale 1981/82:
Kölner EC (2) – Mannheimer ERC (3) 1:2 (6:3/2:4/1:3)
Halbfinale 1983/84:
Mannheimer ERC (1) – Kölner EC (2) 0:3 (3:7/2:3 n.V./0:4)
Halbfinale 1984/85:
Kölner EC (2) – Mannheimer ERC (3) 0:3 (3:4/3:5/3:7)
Finale 1986/87:
Kölner EC (2) – Mannheimer ERC (4) 3:0 (5:0/6:2/9:2)
Halbfinale 1987/88:
Kölner EC (2) – Mannheimer ERC (3) 3:0 (3:2/4:2/6:2)
Spiele um Platz 3 1988/89:
Mannheimer ERC (3) – Kölner EC (1) 1:1 (2:5/5:5)
Viertelfinale 1989/90:
Kölner EC (2) – Mannheimer ERC (7) 3:0 (6:3/7:2/4:1)
Viertelfinale 1991/92:
Kölner EC (3) – Mannheimer ERC (6) 1:3 (3:5/2:6/5:1/2:7)
Halbfinale 1992/93:
Kölner EC (2) – Mannheimer ERC (5) 3:1 (7:1/1:3/5:2/6:3)
Viertelfinale 1994/95:
Adler Mannheim (3) – Kölner Haie (6) 1:4 (3:4/2:3/5:3/2:7/0:6)
Finale 2001/02:
Adler Mannheim (2) – Kölner Haie (6) 2:3 (4:0/2:3/2:4/3:1/1:2)
Halbfinale 2002/03:
Kölner Haie (2) – Adler Mannheim (4) 3:0 (3:2/5:3/4:3 n.V.)
Halbfinale 2006/2007
Adler Mannheim (1) – Kölner Haie (5) 3:0 (7:2/6:4/2:0)
Viertelfinale 2007/08:
Kölner Haie (3) – Adler Mannheim (6) 4:1 (4:3/1:2/5:4 n.V./4:3 n.V./4:1)
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
16.03.2014 14:30 Uhr Adler Mannheim – Kölner Haie
19.03.2014 19:30 Uhr Kölner Haie – Adler Mannheim
21.03.2014 19:30 Uhr Adler Mannheim – Kölner Haie
23.03.2014 14:30 Uhr Kölner Haie – Adler Mannheim
25.03.2014 19:30 Uhr Adler Mannheim – Kölner Haie
28.03.2014 19:30 Uhr Kölner Haie – Adler Mannheim
30.03.2014 14:30 Uhr Adler Mannheim – Kölner Haie
Nicht vergessen: Für diese Paarung stehen Livestreams zum Mithören zur Verfügung!
Ergebnisse (Stand der Serie 0:1)
Adler Mannheim – Kölner Haie 0:1
Unbedingt auch lesen:
- Pre-Play-Offs 2016: Kölner Haie – Adler Mannheim
- Triple-Sweep – Dreimal zu Null in Serie
- Super golden Uber-Sweep