Achtzehnter Spieltag der DEL, in der Liste der Spielergebnisse taucht die Begegnung Hannover Scorpions – Frankfurt Lions mit einem 5:4 nach Verlängerung auf und ein genauer Blick in den Spielverlauf enthüllt die eindrucksvolle Rückkehr des Norwegers:
Drittel 1
0:1 Pat Kavanagh (ÜZ) (Derek Hahn, Lasse Kopitz) 5:38
1:1 Thomas Dolak (Klaus Kathan, Tore Vikingstad) 11:39
2:1 Oscar Ackeström (Adam Mitchell, Rainer Köttstorfer) 16:29
2:2 Derek Hahn (ÜZ) (Pat Kavanagh, Christoph Gawlik) 18:08Drittel 2
3:2 Tore Vikingstad (Thomas Dolak, Klaus Kathan) 4:55
3:3 Jeff Heerema (ÜZ) (Jason Young, Mathieu Biron) 11:43Drittel 3
4:3 Tore Vikingstad (ÜZ) (Thomas Dolak, Andre Reiß) 10:07
4:4 Jeff Heerema (Michael Bresagk, Chris Taylor) 14:02Overtime
5:4 Tore Vikingstad (ÜZ) (Dan Lambert, Klaus Kathan) 1:19
Wir erinnern uns, in der letzten Saison an der legendären Brehmstraße war es derselbe Tore Vikingstad, der als Center der so genannten KVK-Reihe, maßgeblich an der Vizemeisterschaft der DEG beteiligt war. Eindrucksvoll war sein Können auch an der Scorerwertung jener Saison zu sehen und völlig zu Recht wurde er zum Spieler der Saison gewählt.
In den Jahren danach lief es für ihn leider nicht so erfolgreich, immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück. Auch die Saison 2008/09 begann verletzungsbedingt ohne ihn. In seinen ersten Spielen punktete er dann noch moderat, aber mit der Demonstration des gestrigen Tages ist klar, dass wieder mit ihm zu rechnen ist.
Beim Gastspiel der – in jener Partie verdammt schwachen – Scorpions in Düsseldorf wurde er gefeiert wie eh und je, man kann den Eindruck bekommen, er hätte sich an seiner alten Wirkungsstätte noch zurückgehalten. Die Fans sangen „Tore, die sind zu schlecht für Dich!“ und objektiv betrachtet stellt sich die Frage andersrum: Gibt es ein Team, das gut genug ist für ihn?
Selten sah man in den letzten Jahren einen Spieler, der in den Ecken von drei Gegnern bedrängt wurde und doch immer wieder mit dem Puck am Schläger herauskam. Und während ihm einerseits die Scheibe an der Kelle zu kleben scheint, hat er den absoluten Riecher dafür, wann er aufs Tor zu schießen hat und wann er besser abspielt.
Viel Erfolg, Tore!
p.s.: Nur wie kam die 29 aufs Trikot?
Unbedingt auch lesen:
- Kader 2010/2011: Hannover Scorpions
- Halbfinale im DEB-Pokal: Hannover Scorpions und Grizzly Adams Wolfsburg setzen sich durch
- Play-Off-Finale 2010: Hannover Scorpions – Augsburger Panther