„Spin-O-Rama“ ist wieder so ein Begriff, den man schlecht ins Deutsche übersetzen kann: „Pirouette“ klingt einfach zu stark nach Eiskunstlauf, dessen Grundlagen zwar für dieses Video relevant sind, aber hier kommt erschwerend noch der Umgang mit Schläger, Puck und dem Gegner hinzu. Und das alles gleichzeitig!
Um die Spannung vor dem Klick noch zu erhöhen: Es ist sogar ein Torhüter mit dabei!
(via The Score)
Unbedingt auch lesen:
- Wenn beim Eishockey der Funke überspringt…
- Wie werden Eishockeyschläger hergestellt?
- Die Besten für den Spengler Cup
#
In Düsseldorf nennt man das seit ein paar Jahren einen „Ferraro-Kringel“. (Kein Gebäck!)
#
Wobei der „Ferraro-Kringel“ grundsätzlich nur kurz vor dem Puckeinwurf gereicht wurde – im Spiel habe ich den noch nie gesehen!
#
Wenn man jetzt Kringel ins Italienische übersetzt und dann in Italien in einer Bäckerei oder einem Café einen solchen alla Ferraro bestellt, was dann wohl kredenzt wird?