Ein Samstagabend im Zeichen des Nachwuchses, einerseits The Big Chill at the Big House und dann natürlich das DNL-Wochenende mit ein paar Klassikern.
The Big Chill
Der Rekord wurde also mit exakt 113,411 Zuschauern geknackt, schlappe 35.000 mehr als in Deutschland, und es bedurfte nicht mal Zuschauer im Innenraum – gute Entscheidung.
[Gerade erst entdeckt, in der Liste ist von Outdoor Crowds die Rede, was ja für Schalke nicht stimmt, ergo ist das WM-Eröffnungsspiel noch die größte Zuschauerzahl bei einem Länderspiel und in einer Halle.]
Und damit das Spiel nicht ganz so schnell würde, hatte man sich auch für die große Eisfläche entschieden, sicher im Sinne der Zuschauer in Reihe 207. Das Football-Feld war allerdings ein wenig enttäuschend – wie wäre es mit ein bisschen Schnee gewesen? Notfalls auch Kunstschnee. Am Ende schlugen die Michigan Wolverines die Michigan State Spartans deutlich mit 5:0, obwohl die Schuss-Statistik zu Gunsten letzterer ausfiel. (Spielbericht)
Chris Chelios ließ sich im Interview leider nur darüber aus, was für ein tolles Erlebnis ein solches Spiel doch für die Teilnehmer – in diesem Fall seine Söhne Dean und Jake – ist, schwieg aber zu seinem Debüt in der DEL nächstes Jahr. Oder gibt er sich mit der Rolle des hockey dads wirklich zufrieden?
An Bildmaterial hätten wir bisher ein paar erste Fotos aus Michigan und einen kleinen Clip von der Nationalhymne, samt Stealth Bomber, die Amis können halt nicht anders, und einem Schwenk über die anwesenden Zuschauermassen. Beeindruckend!
Nachtrag: Mittlerweile gibt es auch Videomaterial, alle fünf Tore sowie diverse Chancen beider Teams sind zu sehen.
DNL – Samstag, 11. Dezember
Ein wenig früher wurde auch in Deutschland Eishockey gespielt, doch so viel Zuspruch wie im Michigan Stadium erhält die DNL leider über das ganz Jahr nicht.
Düsseldorfer EG – EC Bad Tölz 3:2
Starbulls Rosenheim – EV Landshut 4:2
EV Füssen – Krefelder EV 81 1:8
Eisbären Juniors Berlin – Kölner Junghaie 5:0
Jungadler Mannheim – SC Riessersee 7:0
DNL – Sonntag, 12. Dezember
EV Füssen – Krefelder EV 81 1:10
Jungadler Mannheim – SC Riessersee 5:2
Düsseldorfer EG – EC Bad Tölz 2:6
Eisbären Juniors Berlin – Kölner Junghaie 3:1
Nachwuchs in Schweden
Und zum Schluss noch ein Video aus der Schwedischen Nachwuchsliga J20 Elit (oder doch J18, das Spiel war ja nur ein paar Tage früher?), wo Oscar Milton in der Begegnung Almtuna IS – Nacka HK den Puck ins Netz zauberte. Wofür Torhütermasken nicht alles gut sein können!
Schade eigentlich, dass sich hierzulande so wenige Videos vom Nachwuchs im Netz finden.
Ein Vorbild dafür könnte – und da schließt sich der Kreis dieses kleinen Nachwuchs-Exkurses – dieses Tor von Mike Legg für die Michigan Wolverines gewesen sein.
Unbedingt auch lesen:
- DNL 2010/2011 – 31. und 32. Spieltag
- DNL 2010/2011 – 44. und 45. Spieltag
- DNL 2010/2011 – 22. und 23. Spieltag