Dass bei den Spielen in Vancouver die Rekorde reihenweise purzeln, war von Anfang an klar, jetzt ist im Eishockey ein weiterer dazu gekommen. Teemu Selänne holte sich mit der Vorlage zum 4:0 im Spiel gegen Deutschland die alleinige Scorerkrone aller Olympia-Teilnehmer. Und da Finnland vermutlich um die Medaillen spielt, könnte noch der ein oder andere Punkt dazu kommen.
Für den DEB vermochte sich bisher kein Spieler in die Scorerlisten eintragen und nach der Darbietung der Weißrussen gegen Schweden ist auch nicht wirklich damit zu rechnen. Und während Deutschland gepflegt unter die Räder gekommen ist, schaffte es die Schweiz immerhin, Kanada ins Penalty-Schießen zu zwingen, was Deutschland längst eine verschwommene Erinnerung ist.
Hierzulande dürfte einmal mehr die Diskussion aufkommen, ob wir nicht doch zu wenig Ausländer in der DEL haben. Wir erinnern uns an 1976, als die Sensation gelang und Deutschland die Bronzemedaille einfahren konnte, war die Zahl der deutschen Spieler in der Bundesliga noch strikt reglementiert. Wenn wir mehr Spieler aus den unteren Ligen Nordamerikas holen, werden diese auch das Niveau anheben, auf dem die deutschen Spieler die Bank drücken.
Unbedingt auch lesen:
- Meribel, 18. Februar 1992
- Deutschland macht einen Sprung nach oben in der Weltrangliste
- Eishockey WM 2009