Torraumabseits gehört zu den kniffligsten Entscheidungen beim Eishockey. Nun erleichtert mitunter die Tatsache, dass dabei der Videobeweis bemüht werden darf, die Entscheidung des Referees, doch der Interpretationsspielraum bleibt genügend groß, um Debatten nach dem Spiel anzuheizen. 471 – DISALLOWING A GOAL a) No goal shall be allowed: (…) 4. If an attacking player stands or …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: TorraumabseitsWissen
Der Spielerwechsel während des laufenden Spiels, der Eishockey erst zur schnellsten Mannschaftsportart werden lässt, sorgt auch bei alten Hasen immer wieder für Diskussionsstoff. Grund dafür mag auch die „imaginäre Wechselzone“ sein, die jeder Zuschauer und gelegentlich auch der Referee räumlich anders auslegt. Die offizielle Verlautbarung laut IIHF-Regelbuch liest sich jedenfalls so: 410 – CHANGE OF …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: Der fliegende WechselDas könnte theoretisch auch mal eine Frage bei einer Quizshow werden: „Wieviele Bullypunkte gibt es auf einem Eishockeyfeld?“ Was ein altgedienter Fan relativ schnell beantworten kann, bereitet dem sporadischen Besucher eventuell Probleme. Damit dies nicht passiert, behandeln wir heute das Thema „Face-Off“ oder „Bully“. 440 – FACE-OFFS a) A face-off shall be conducted at the …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: FaceoffHeute einmal Wissenswertes aus der weiten Welt des Eishockeysports. Und wenn hier „Welt“ steht, ist dies auch so gemeint. Folgende Liste zeigt alle nationalen Meister, angefangen von A wie Australien bis W wie Weißrussland, darunter natürlich auch solche Exoten wie die mächtigen Kamele aus Dubai. Und da diese Aufstellung1 von der IIHF veröffentlicht wurde, gehen …
Check zu Ende fahren Alle nationalen Eishockeymeister 2013Wenn es eines Beweis benötigen sollte, dass die deutsche Sprache sperriger ist als die englische, sollte dieses reichen: Während „unerlaubter Weitschuss“ schon fast am Beamtendeutsch kratzt, kommt einem das „Icing“ doch wesentlich leichter von den Lippen. Was es damit auf sich hat, wird im Folgenden erläutert. 460 – ICING THE PUCK a) For the purpose …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: IcingFolgender Beitrag entspringt unserem Bedürfnis, auch dem Eishockey-Neuling mit Rat und Video zur Seite zu stehen. Während man uns in jungen Jahren noch die Regeln im Stadion erklärte, bieten sich dank neuer Medien völlig andere Wege, sich in dieser besten aller Sportarten regeltechnisch zurechtzufinden. Heute lautet das Thema „Abseits“. OFFSIDES a) Players of an attacking …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: Abseits