Wie immer nach einem internationalen Turnier fällt der Blick auch nach den Olympischen Spielen von Sotschi 2014 auf die aktuelle Weltrangliste, denn wie erwähnt, fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein und ergeben das Resultat unten. Kanada als Titelträger macht wieder einen Sprung nach oben, während es Schweden und Finnland …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach Sotschi 2014Weltrangliste
Nach der WM ist es wieder an der Zeit für den traditionellen Blick auf die aktuelle Eishockey-Weltrangliste. Wie jeder weiß, fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein und ergeben das Bild unten. Erwartungsgemäß geht es für die Weltmeister aus Schweden und das Team aus der Schweiz nach oben, während der …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach der WM 2013Nein, der Frust und der Ärger über die verpasste Olympia-Qualifikation ist immer noch nicht verarbeitet, aber es hilft ja alles nichts. Erwähnenswert an dieser Stelle ist aber auch, dass nicht etwa die Qualifikation Österreichs die größte Überraschung ist, sondern das erfolgreiche Abschneiden Sloweniens. Da haut der Weltranglisten-18. doch mal eben Platz 12 und 13 aus …
Check zu Ende fahren Gruppeneinteilung für Sotschi 2014Nach der WM werfen wir wie immer einen Blick auf die aktuelle Eishockey-Weltrangliste. Wir erinnern uns, es fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein. Dabei stellen wir dieses Jahr fest, dass die Slowakei einen gewaltigen Satz nach oben macht, satte vier Plätze geht es für den Vizeweltmeister 2012 nach oben. …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach der WM 20122012 wird alles neu, das WM-Turnier findet nach einem neuen Modus statt und mit der Veröffentlichung der aktuellen Weltrangliste stehen dann auch die Gruppeneinteilungen für die WM 2012 fest. Gruppe A: Finnland, Kanada, USA, Schweiz, Slowakei, Weißrussland, Frankreich, Kasachstan Gruppe B: Schweden, Russland, Tschechien, Deutschland, Norwegen, Lettland, Dänemark, Italien Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh …
Check zu Ende fahren Gruppeneinteilung der VorrundeDass die deutsche Mannschaft einen derartigen Sprung wie in der Weltrangliste des letzten Jahres nicht wiederholen konnte, war klar, schließlich fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein. Dennoch geht es erneut um einen Platz nach oben! An der Spitze ist es nach dem Titelgewinn der Finnen noch enger geworden, der …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach der WM 2011Gerade per Feed-Reader drauf gebracht worden, dass mit dem Ende der Weltmeisterschaft nicht nur die neue Weltrangliste berechnet wurde, sondern auch die Gruppeneinteilung für die WM 2011 steht: Gruppe A: Russland, Slowakei, Deutschland, Slowenien Gruppe B: Kanada, Schweiz, Weißrussland, Frankreich Gruppe C: Schweden, USA, Norwegen, Österreich Gruppe D: Finnland, Tschechien, Lettland, Dänemark Ganz ungeduldige können …
Check zu Ende fahren Gruppeneinteilung der VorrundeNun, da Deutschland endlich einmal einen Trend nach oben zeigt und sich in die Top10 gespielt hat, können wir auch auf die Entstehung der ominösen Liste eingehen. Das Wichtigste zuerst: Weltmeisterschaften und Olympische Winterspiele werden gleichwertig behandelt. (Dies bewirkt bei unseren nordamerikanischen Kollegen Kopfschütteln.) Der Gewinn einer Goldmedaille schlägt mit 1.200 Punkten zu Buche. Der …
Check zu Ende fahren Die Berechnung der IIHF-WeltranglisteDass dieses Turnier Bewegung in die Weltrangliste bringen würde war klar, spätestens seit die USA und Kanada nicht mehr im Rennen waren., aber den eindrucksvollsten Sprung vollzog die deutsche Mannschaft, satte drei Plätze ging es für sie nach oben! Als weitere Folge reichte dem russischen Team auch die Silbermedaille, um am Mutterland des Eishockeys vorbeizuziehen, …
Check zu Ende fahren Deutschland macht einen Sprung nach oben in der WeltranglisteNachtrag: Die Weltrangliste nach der WM. Aus deutscher Sicht kann sich in der IIHF-Weltrangliste, die sich aus den erspielten Punkten der letzten vier Eishockey-Weltmeisterschaften sowie den letzten olympischen Winterspielen ergibt, nicht viel geändert haben. Schwarz auf Weiß sieht man, dass die Nachbarschaft aus übermächtigen Nationen wie Lettland, Norwegen (ja, auch trotz Tore keine Verbesserung), Dänemark …
Check zu Ende fahren Update: Die IIHF-Weltrangliste nach Vancouver 2010