Listen to your heartbeat… Listen sind beliebt und verdeutlichen Sachverhalte auf einen schnellen Blick. Außerdem haben wir den Service-Gedanken voll verinnerlicht – zumindest wenn wir wollen – und so ist uns des Trainers Wunsch ist uns Befehl. Mit dieser kleine Liste können auch eishockeyferne Schichten erfahren, wie der Sieg im WM-Eröffnungsspiel einzuordnen ist. So sah …
Check zu Ende fahren Deutschland – Russland / UdSSR 1954-2010UdSSR
22 WM-Titel und 8 Goldmedaillen von olympischen Spielen konnte die „Sbornaja“ von 1951-1991 erringen.
Auch in der NHL herrscht Sommerpause, ein klassischer Zeitraum für die Veröffentlichung von Top10-Listen. Falls es den einen oder anderen treuen Leser geben sollte, düften diesem einige der geschilderten Vorfälle bekannt vorkommen. Es gibt sowohl ein Wiedersehen mit Caroline Mercil als auch mit Tie Domis Kampf auf der Strafbank. Der Vorfall Avery vs Brodeur findet …
Check zu Ende fahren Top10: Die verrücktesten Momente der NHL-GeschichteDas olympische Eishockey-Turnier geht in die entscheidende Phase, da lohnt sich doch ein Blick zurück. Seit 1920 konnten sich folgende Mannschaften in die Annalen eintragen: Rang Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt 1. UdSSR/GUS/Russland 8 2 2 12 2. Kanada 7 4 2 13 3. Vereinigte Staaten 2 7 1 10 4. Schweden 2 2 4 …
Check zu Ende fahren Olympischer Medaillenspiegel im EishockeyPünktlich zum 30. Jahrestag würdigen wir den Jahrestag einer der größten Überraschung im Eishockeysport. Wie die US-Mannschaft die hochfavorisierte Sbornaja um Trainer Viktor Tichonov besiegen konnte, zeigt dieses originale Videomaterial, unterlegt mit dem Radiokommentar von Curt Chaplin. Diese Begegnung war das Schlüsselspiel zum Gewinn der Goldmedaille bei den olympischen Winterspielen in Lake Placid für die …
Check zu Ende fahren 22.02.1980: USA gegen UdSSR – Miracle On Ice