Fast vergessen, mit der neuen Weltrangliste steht ja im Prinzip auch die Gruppeneinteilung der WM-Vorrunde 2015 fest. Es ergibt sich folgendes Bild: Gruppe A – Prag: Deutschland, Fronkraisch, Kanada, Lettland, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechien Gruppe B – Ostrau: Dänemark, Finnland, Norwegen, Russland, Slowakei, Slowenien, USA, Weißrussland Wir knobeln gerade, ob die Wahrscheinlichkeit einer Cvh-Exkusrion zur …
Check zu Ende fahren Gruppeneinteilung der VorrundeTschechien
Als Nachfolger der Tschechoslowakei stehen 12 WM-Titel und eine olympische Goldmedaille von 1998 in der Statistik.
Die Weltmeisterschaft ist vorbei und wir werfen den traditionellen Blick auf die aktuelle Eishockey-Weltrangliste. Es ist altbekannt, dass die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit einfließen und das Bild unten ergeben. Schweden und Finnland können sich an der Spitze behaupten, während Kanada den dritten Platz an Russland abtreten muss. Für Deutschland fällt …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach der WM 2014Wie immer nach einem internationalen Turnier fällt der Blick auch nach den Olympischen Spielen von Sotschi 2014 auf die aktuelle Weltrangliste, denn wie erwähnt, fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein und ergeben das Resultat unten. Kanada als Titelträger macht wieder einen Sprung nach oben, während es Schweden und Finnland …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach Sotschi 2014Die Tschechei sollte man bei allen Turnieren immer auf dem Zettel haben, wenn es um die Medaillenvergabe geht. Vielleicht kann man bei der Prominenten-Dichte nicht ganz mit Russland oder Kanada mithalten, aber alle nominierten Spieler sind eindeutige Könner ihres Fachs. Die Redaktion freut sich besonders auf die – rein hypothtetische – Bildung einer Reihe der …
Check zu Ende fahren Olympia-Kader 2014 TschecheiNach der WM ist es wieder an der Zeit für den traditionellen Blick auf die aktuelle Eishockey-Weltrangliste. Wie jeder weiß, fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein und ergeben das Bild unten. Erwartungsgemäß geht es für die Weltmeister aus Schweden und das Team aus der Schweiz nach oben, während der …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach der WM 2013Nach der WM werfen wir wie immer einen Blick auf die aktuelle Eishockey-Weltrangliste. Wir erinnern uns, es fließen die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit ein. Dabei stellen wir dieses Jahr fest, dass die Slowakei einen gewaltigen Satz nach oben macht, satte vier Plätze geht es für den Vizeweltmeister 2012 nach oben. …
Check zu Ende fahren IIHF-Weltrangliste nach der WM 2012In Erwartung eines Klassikers der Eishockey-Geschichte versammelte sich die Redaktion mit einigen Check-Sympathisanten im Hauptquartier E. Vielleicht gelänge den Slowaken die nächste Überraschung? Im Folgenden ein minutiöses Protokoll der Geschehnisse: 16:10 Aufbruch im Cvh-Hauptquartier D. 16:50 Ankunft im Cvh-Hauptquartier E. 17:05 Anstich des Bierfasses. Freudige Erwartung perlt durch den Raum. 17:15 Führung durch das Hauptquartier beendet. …
Check zu Ende fahren Protokoll des Halbfinals Tschechien – SlowakeiFinnland – Tschechien 20. Mai, 15:00 Uhr, Helsinki Vorschau Im Duell der Enttäuschten, messen sich dieses Jahr mit den Teams aus Finnland und Tschechien die Weltmeister der beiden vergangenen Jahre. So klein ist die Eishockeywelt eben. Werden die Fans das Heimteam noch mal zu einem Erfolg anfeuern können? Im Gegensatz zu anderen Teams, die in …
Check zu Ende fahren Spiel um Platz Drei: Finnland – TschechienTschechien – Slowakei 19. Mai, 18:30 Uhr, Helsinki Vorschau Der Begriff „Bruderduell“ muss bei dieser Paarung auf jeden Fall erwähnt werden, wo kämen wir denn da hin? Da diese erst ab 1992 möglich wurde, erstreckt sich die Historie auf einen überschaubaren Zeitraum, aber sowohl in Prag als auch in Bratislava wird man dieses Spiel mit …
Check zu Ende fahren Halbfinale: Tschechien – SlowakeiSchweden – Tschechien 17. Mai 2010, 20:15 Uhr, Stockholm Vorschau Geht man nach der reinen Tabellenkonstellation, sind die Schweden leichter Favorit. Abgesehen vom wilden Spiel gegen Russland, hinterließ man einen stets souveränen und vor allem defensiv soliden Eindruck. In der Vorrunde konnte man noch mit 4:1 gegen Tschechien gewinnen, doch dieser Erfolg zählt nun nicht …
Check zu Ende fahren Viertelfinale: Schweden – Tschechien