Zwischen Sandy und Zombies ist die Meldung fast untergegangen, dass Sven Felski seine Karriere beendet. Im Stadion, pardon, im der Mufu würde die Überschrift sinngemäß etwa „Felski schließt seinen Mund endgültig“ lauten. Weiten Teilen des deutschen Eishockeys wird ein prominenter Antagonist fehlen und dem Sport geht ein Spieler mit Ecken, Kanten und Charakter verloren. Früher …
Check zu Ende fahren Sven Felski beendet seine LaufbahnSven Felski
Kommen wir zum Kader des deutschen Eishockey-Meisters 2012 – zumindest wenn sich die Eisbären an ihren Rhythmus halten und auch diesmal den Titel wiederholen, bevor sie sich ein Jahr zurück nehmen. Prominentester Neuzugang ist sicher Darin Olver, der Topscorer der Vorsaison, und ansonsten fällt wie jedes Jahr auf, dass es auf der Spielerbank wieder eng …
Check zu Ende fahren Kader 2011/2012: Eisbären BerlinNach der Punkterekordsaison kam das Aus in der letzten Spielzeit gegen das Überraschungsteam aus Augsburg unerwartet, aber warum sollte man an einer derart dominierenden Mannschaft etwas großartig ändern? Und so beschränken sich die Zu- und Abgänge auf einige Spieler, wobei vor allem die Verjüngung des Kaders eine wichtige Rolle spielte. Der Altersdurchschnitt wird durch Rückkehrer …
Check zu Ende fahren Kader 2010/2011: Eisbären BerlinHand aufs Herz: Bei wem weckt die Erinnerung an das Spiel Russland – Tschechien bei Olympia nicht die Hoffnung auf eine Begegnung Ovechkin – Felski im morgigen Spiel? Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel WM-Kader 2010 Russland (0) WM-Kader 2010 Deutschland (0) WM 2010 Halbfinale: Russland – Deutschland (0)
Check zu Ende fahren Russland – Deutschland: Eishockey ganz unpatriotischJetzt ist raus, wer für Deutschland bei der WM aufläuft, während Thomas Greilinger mit Klaus Kathan ein Bierchen trinken geht: UPDATE 14.05.2010: Nach dem Ausscheiden seiner Vancouver Canucks darf auch Christian Ehrhoff für sein Land bei der Heim-WM antreten. Tor 1 Dimitri Kotschnew (Spartak Moskau) 44 Dennis Endras (Augsburger Panther) 72 Rob Zepp (Eisbären Berlin) …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2010 DeutschlandDeutschland, dank Biathlon und Bobsport eine der führenden Wintersportnationen, konnte in den ältesten olympischen Disziplinen Eiskunstlauf und Eishockey in den letzten Jahren wenig reißen, Albertville 1992 bleibt die Ausnahme. Deswegen braucht man das deutsche Eishockey aber nicht gleich als Eiskunstlauf zu verunglimpfen. Im Aufgebot des DEB-Kaders sehen wir diesmal viel NHL-Power, aber beispielsweise auch Temposünder …
Check zu Ende fahren Olympia-Kader 2010 DeutschlandUwe Krupp weiß, wie man die Werbetrommel rührt: Die Tage von München haben für uns lediglich Testcharakter Mit Alex Barta, Christoph Ullmann, Michael Hackert und Sven Butenschön fehlen vier erfahrene Akteure. Drei Neulinge, von denen eigentlich nur einer diese Bezeichnung verdient, wurden nominiert: Jason Holland und Rob Zepp sind Besitzer deutscher Pässe geworden, Thomas Holzmann …
Check zu Ende fahren DEB-Kader für den Deutschland-Cup 2009Solche Aktionen fehlen einfach im Eishockey: Da fährt Rob Collins ums Tor, zimmert das Ding rein, jubelt, fährt dann auf Sven Felski zu und schubst ihn einfach aufs Eis. Sah witzig aus. Kein dreckiges Foul, einfach nur geschubst, auch nicht in Reichweite der Bande, vermutlich hatte Felski vorher ein paar Nettigkeiten vom Stapel gelassen und …
Check zu Ende fahren Und so, so spielt man Eishockey!Vorschau Und immer diese Eisbären, die will doch keiner sehen! Berlin hat in den letzten Jahren wirklich beeindruckende Playoffs hingelegt, das Aufeinandertreffen bedeutet für den Gegner stets das Ende der Titelambitionen. Nur den Frankfurtern gelang es zweimal die Berliner aus der Meisterschaft zu kegeln, aber in diesem Jahr haben die Lions nach zwei Spielen der …
Check zu Ende fahren Playoff-Finale 2009: Eisbären Berlin – DEG Metro StarsVorschau Nun kommt es also doch zum Anschütz-internen Duell, nachdem die Freezers zum dritten Mal in Folge den Umweg über die Pre-Playoffs nehmen mussten. Seit dem Rauswurf von Trainer Bill Stewart im Dezember besserte sich die Situation in Hamburg, noch am 38. Spieltag war man in den Niederungen der Tabelle auf Platz 13 zu finden. …
Check zu Ende fahren Playoff-Viertelfinale 2009: Eisbären Berlin – Hamburg Freezers