Okay, wie konnte uns das entgehen? Es gibt ein offizielles „European Game of the Week“ der NHL, unter diesem Namen? Einige der Spiele habe ich auch schon gesehen, beispielsweise neulich erst dieses Penalty-Schießen der Flames, aber irgendwie wurde dabei die Bezeichnung unterschlagen. Angekündigt im Oktober 2018 gibt es die Veranstaltung schon seit letzter Saison, die …
Check zu Ende fahren NHL European Game of the WeekSendeplan
Die Spielplanankündigung des gestrigen Tages hat ein besonderes Schmankerl unterschlagen, denn der Artikel erwähnte ganz nebenbei auch noch die Sendetermine von Sport1. Ergänzt um zwei Daten, die beim Verfassen wohl flöten gegangen sind, ergibt sich folgendes Bild: Freitag, 13. September 19:30 Uhr AEV – RBM Sonntag, 15. September 17:00 Uhr MAN – KEC Sonntag, 22. …
Check zu Ende fahren DEL-Sendetermine 2019/2020An dieser Stelle haben wir im Vorjahr geprüft, wo Deutschland-Spiele mit anderen attraktiven Spielen kollidieren und uns dadurch die Übertragung des Parallelspiels entgeht. Ganz so ausfühlrich wollen wir diesmal nicht sein, die neue IIHF hat diesen schicken Spielplan online gestellt und auf den ersten Blick ist nur die gravierende Kollision mit Schweden-Tschechien zu entdecken. Achtung! …
Check zu Ende fahren Spielplan vs. Sendeplan – WM 2018Die Weltmeisterschaft 2017 ist zwar noch ein paar Tage und Playoff-Runden hin, aber die Vorfreude wächst bereits. Und irgendwann wirft jeder einen ersten Blick auf den Spielplan des Turniers und freut sich, denn er hat es in sich! Gleich zum Turnierauftakt geht es los mit einem Kracher, Schweden trifft auf Russland, und am gleichen Tag …
Check zu Ende fahren Spielplan vs. SendeplanAlle bereit für die WM? Auch wenn wir dem Turnier keine Vorschau gönnen, unsere Ansichten sind bestehen geblieben, müssen wir doch noch ein bisschen Eishockey mitnehmen, bevor der harte Sommerentzug kommt. Und wer noch nicht weiß, was ihn wann erwartet, findet einen wunderbar kompakten Spielplan auf der offizielle Seite des Turniers, chronologischer und übersichtlicher geht …
Check zu Ende fahren Spielplan und Sendeplan zur WeltmeisterschaftDer traditionsreiche Spengler-Cup in Davos sorgt in seiner 84. Auflage erneut für eine Überdosis Eishockey vom 26.-30. Dezember. Richtig mitfiebern kann man aus deutscher Sicht dieses Jahr zwar nicht, da keine Mannschaften aus dem hiesigen Eishockey unter den Teilnehmern sind und an die früheren Leistungen anknüpfen könnten – in der langen Geschichte des Schweizer Turniers …
Check zu Ende fahren Spengler Cup 2010Alle deutschen Eishockey-Mannschaften befindet sich im Urlaub, die Eishockey-WM beginnt erst Anfang Mai und die Winterspiele haben kürzlich gezeigt, wie spannend und schnell dieser Sport sein kann. Als legitime Ersatzdroge bietet sich in den nächsten Wochen die NHL an, die in die entscheidende Phase (sprich Playoffs) geht. Die Übertragungszeiten sind natürlich nicht optimal, aber gerade …
Check zu Ende fahren NHL-Playoffs 2010: Termine und TV-Plan (for Europeans only)Am Freitag ist es so weit, die Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland beginnt! Unsere Leser sind längst mit Spielplan und Tippspiel versorgt – wer nicht tippt ist feige! – und können sich auf die Begegnung Deutschland-USA freuen. Und da gibt es viele Möglichkeiten, das Spiel zu verfolgen! Dabei ist bei diesem Turnier das Fernsehen, zum umfangreichen Angebot …
Check zu Ende fahren Deutschland – USA liveDie öffentlich-rechtlichen TV-Sender ignorieren weitgehend nicht nur den alltäglichen Eishockey-Ligabetrieb, sondern konsequenterweise auch die Länderspiele. Daher muss (oder darf) der leidgeprüfte Fan auf andere Programme umschalten. Sport1 (vormals DSF) hat sich die Senderechte für die Weltmeisterschaften bis 2011 gesichert und überträgt nicht nur Spiele mit deutscher Beteiligung, sondern auch das eine oder andere interessante Spiel, …
Check zu Ende fahren TV-Sendeplan zur Eishockey-WM 2010Nun kommt es also doch zum Traumfinale oder der „border battle“, wie die Kommentatoren nicht müde wurden zu erwähnen. Bevor die Goldmedaille vergeben wird, werfen wir einen Blick zurück auf die letzten drei Paarungen bei olympischen Winterspielen. 2002 Salt Lake City, Finale: Kanada- USA 3:2 1998 Nagano, Vorrunde: Kanada – USA 4:1 1994 Lillehammer, Vorrunde: …
Check zu Ende fahren Olympia-Finale USA-Kanada