Neulich beim Eishockeyglotzen doch wieder ein wenig Alkohol konsumiert? Aber nicht die stilechte Variante gefunden? Dieses Dilemma findet jetzt sein Ende! Kanadischer Eishockeywodka vereint zwei Eishockey-Nationen in einem Glas. Angemessen serviert in einer Flasche, welche die Form eines Eishockeyschlägers hat, trinkt der Fan hier garantiert richtig. Wir sind nicht nur ganz klar der Meinung, dass …
Check zu Ende fahren Wodka hockey styleSchläger
Einige Dinge nimmt man so selbstverständlich hin, dass diese zu den ganz üblichen Elementen des Spiels gehören – wie die blaue Linie oder das Einteilen des Spielfelds in Drittel. Bisher war auch die CvH-Redaktion der Meinung, dass das Heben des Schlägers zu den normalen motorischen Ausdrucksformen des Torjubels zählt. Der Blog „Greatest Hockey Legends“ hat …
Check zu Ende fahren Eishockey-Geschichte: Die Erfindung des TorjubelsDie Welt will Antworten! Ein Teil davon Fakten, andere lieber Wahrheiten und gewisse Eiferer begnügen sich mit Märchen, doch ein Verlangen nach Wissen scheint universell. Unter Eishockey-Anhängern scheint das nicht anders. Eine dieser Fragen, die Leute an Suchmaschinen stellen und welche sie immer mal wieder auf diese unsere Seite führt, lautet: „Wie schwer ist eine …
Check zu Ende fahren Wie schwer ist eine Eishockeyausrüstung?The Onion, bekannt für knallhart recherchierte Nachrichten, macht uns auf eine Studie aufmerksam, die Biologen in Stanford veröffentlichten. Demnach dient das Klopfen der Schläger an der Bande, das Spieler in einigen Situationen durchführen, der internen Kommunikation und ist durchaus geeignet, verschiedene Emotionen auszudrücken. A study published this week by Stanford biologists has found that players …
Check zu Ende fahren Eishockey in der Wissenschaft: Nonverbale KommunikationWir hatten schon mal ein Video, in dem gezeigt wurde, wie die Schläger der Profis hergestellt werden, doch wie kommt das Spielgerät für den Hobbyspieler zustande? Wie werden die Eishockeyschläger hergestellt mit denen unsereins über die Eisfläche jagt? In diesem kleinen Film erfahren wir, wie aufwändig selbst die Herstellung von Massenware noch sein kann: Ich …
Check zu Ende fahren Wie werden Eishockeyschläger hergestellt?Hu, da kann man fast ein bisschen Angst bekommen: An der Universität Manitoba in Kanada -wo auch sonst- wurde nun ein Prototyp eines eishockeyspielenden Roboters vorgestellt. Beim Fussball ist man aufgrund der etwas simpleren Struktur des Spiels1 schon ziemlich weit, dagegen steckt der Eishockey-Androide noch in den Kinderschuhen! Wer beim Betrachten des folgenden Videos nun …
Check zu Ende fahren Humanoider Eishockey-Roboter: Rise of the MachinesWie das manchmal so geht in diesem bunten, lustigen Internet: Gerade auf der täglichen Pflichtlektüre nerdcore etwas über selbstgebastelte Terrarium-Weihnachtskugeln gelesen, ein paar weitere Klicks auf der verlinkten Seite bringen einen dann zur tollen Idee, aus alten Eishockeyschlägern stilisierte Schneeflocken zu basteln. Wer also noch ein Dutzend Schläger zuhause hat, kann loslegen… Keine Pucks bisher. …
Check zu Ende fahren Basteln mit Check-von-hinten: Eishockeyschläger als SchneeflockenEyyy, Moment mal, hatten wir sowas nicht schon mal? Ja, kann sein, aber nichts ist so kurzlebig wie Superlative! Jedenfalls ist man sich bei diesem Exemplar sicher, es mit dem ältesten Eishockeyschläger der Welt zu tun zu haben. Die Wachstumsringe des Holzes weisen auf den Zeitraum 1835-1838 hin. Ziemlich alt also und nun soll der …
Check zu Ende fahren Der älteste Eishockeyschläger der WeltWer entschlossen ist, ein Tor zu schießen, lässt sich wie Bobby Ryan nicht von Nebensächlichkeiten aufhalten. Auch nicht vom Schlägerklau durch Mikko Koivu. Schläger interessieren mich nicht, ich will das Tor! Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Top10-Videos: Die besten Tore, Saves und Checks der NHL-Saison 2011/2012 (0) Top10-Videos der regulären NHL-Saison …
Check zu Ende fahren Sticks do not concern me, I want that goal!