…und ist bei den Schiedsrichterleistungen schon fast auf DEL-Niveau. Wir freuen uns! Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Termine Stanley Cup Finale 2019 (1) Stanley Cup-Finale 2020 (0) Stanley Cup-Finale 2019 (0)
Check zu Ende fahren Die NHL holt auf…Schiedsrichter
Schiedsrichter, die allseits angebeteten Helden auf dem Eis.
Wer sich ein bisschen intensiver mit dem Thema Sport beschäftigt, stößt zwangsläufig immer wieder auf Unerwartetes oder erlebt Überraschungen. Wenn es etwa um England Großbritannien das Vereinigtes Königreich geht, denken wir natürlich sofort an die hervorragenden Küche Pop-Musik Brexit englischen Humor Torvill & Dean Eishockey. Sonst gibt es im Grunde genommen ja keinen bedeutenden Sport …
Check zu Ende fahren Ice hockey in the UKDer „Survey of Players“ der IIHF bietet jede Menge Futter für Statistiker und Zahlenfanatiker. Wer zum Beispiel wissen möchte, wie viele registrierte Eishockeyspieler in Andorra Kringel drehen, ist hier bestens aufgehoben. Natürlich gibt es bei den größten zehn Eishockeynationen, unter denen Deutschland immerhin den sechsten Platz belegt und die Schweiz jüngst überholen konnte, keine großen …
Check zu Ende fahren Eishockey weltweitPassend zum unlängst geposteten Beitrag geht die DEL weiter hart gegen vermeintliche Übeltäter und lernunwillige Spieler vor. Als wichtigste Neuerung dürfte die Änderung zum „unkorrekten Körperangriff“ für heiße Diskussionen sorgen. Künftig sollen „Checks, die gegen einen erkennbar unvorbereiteten Spieler von der Seite kommend („toter Winkel“) ausgeführt werden, ebenfalls unter diese Regel fallen.“ Als Strafe werden …
Check zu Ende fahren DEL verschärft RegelwerkUpdate 20.12.12: Und wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, werden die Erwartungen sogar noch übertroffen. Die DEL stellt das Verfahren gegen John Tripp ein und gibt sich dadurch nun endgültig der Lächerlichkeit preis. Da passt es auch ins Bild, dass die ebenfalls im Tabellenkeller dümpelnden Wolfsbruger die volle Wucht des Disziplinarausschusses zu spüren …
Check zu Ende fahren Und ihr macht unseren Sport kaputt!Es ist ja nicht so, dass der Name dieser Domain ohne Hintergedanken entstanden ist – für uns gehörte ein Check von hinten stets zur übelsten Sorte Fouls, die es in diesem Sport gibt. Wahrscheinlich glaubten wir an eine Grundfairnis oder vielleicht waren wir auch in dieser Hinsicht zu unschuldig, unseren Blog „www.Schlittschuhtritt.de“1 zu nennen. Die …
Check zu Ende fahren Höchststrafe für Check von hinten!Es gibt so Regeln, die derart simpel sind, dass ein Verstoß dagegen schon ganz besonders ungeschickt ist. Als Paradebeispiel durfte an diesem zweiten Spieltag des Viertelfinales 2012 der Schlittschuhtritt beim Eishockey herhalten. Wir bemühen dazu wieder das IIHF Rule Book und erfahren auf Seite 78: 535 – KICKING A player who kicks or attempts to …
Check zu Ende fahren Schlittschuhtritt beim EishockeyDie Regel ist eindeutiger als man denkt – doch mal ehrlich, wer hat sich je damit befasst? Ein Blick ins IIHF Rule Book und auf Seite 85 ist zu lesen: 550 – ABUSE OF OFFICIAL AND UNSPORTSMANLIKE CONDUCT BY PLAYERS […] f) Any player who: 1. Intentionally touches with hands or stick, holds or pushes …
Check zu Ende fahren Matchstrafe wegen obszöner GesteNein, es ist keine üble Nachrede, wenn Schiedsrichtern attestiert wird, dass sie mit einer gewissen Regelmäßigkeit das Spielgeschehen behindern. Selbst in der NHL sieht das nicht anders aus, einen besonders harten Fall musste kürzlich Kimmo Timonen erleben: Und wie in den Kommentaren zu lesen ist, war das nicht sauber, seine Schlittschuhe waren nicht mehr auf …
Check zu Ende fahren Schiedsrichter stehen immer im Weg!Kurz vor der WM sollte man mal einen Blick auf die kleinen, aber feinen Unterschiede bei den Spielregeln beider Organisationen werfen. Immer wieder hört man von der Umstellung der Spieler auf die größeren europäischen Eisflächen, aber wie groß sind die Unterschiede tatsächlich? Aus der Grafik des Vergleiches der Spielfeldgrößen wird schon mal ersichtlich, dass die …
Check zu Ende fahren Kleine Regelkunde: Vergleich des Reglements von NHL und IIHF