Wie oft ist zu hören, dass Spieler die Stocktechnik nicht vernachlässigen sollen und der Puck förmlich an der Kelle kleben muss. Das zu erreichen ist nicht einfach, dazu bedarf es im Training vollen Einsatzes: Hockey practice escalating! 5/5 (1) Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Immer an die Stocktechnik denken! (0) Trainingslager zur Eishockey-WM – …
Check zu Ende fahren Beim Training alles geben…Puck
Neulich beim Eishockeyglotzen doch wieder ein wenig Alkohol konsumiert? Aber nicht die stilechte Variante gefunden? Dieses Dilemma findet jetzt sein Ende! Kanadischer Eishockeywodka vereint zwei Eishockey-Nationen in einem Glas. Angemessen serviert in einer Flasche, welche die Form eines Eishockeyschlägers hat, trinkt der Fan hier garantiert richtig. Wir sind nicht nur ganz klar der Meinung, dass …
Check zu Ende fahren Wodka hockey stylePucks halten einer Menge stand. Auch einigem Druck, aber irgendwann ist auch für das härteste Spielgerät Schluss… 4/5 (1) Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Wodka hockey style (0) Top10 Hockey Puck Moments (0) Synonyme für den Puck (2)
Check zu Ende fahren Puck unter DruckJedes Jahr das gleiche Spiel: Weihnachten kommt immer zu früh, selbst für die Fans der bekanntermaßen schnellsten Mannschaftssportart. Aber nicht verzagen, auch für den kurzentschlossenen Leser gibt es wieder kuriose Geschenke, die man noch schnell im Torraum unter dem Baum plazieren könnte. The Hockey Mug With A Net™ wirbt tatsächlich mit dem Zusatz, die Welt …
Check zu Ende fahren Jetzt aber schnell: Weihnachtsgeschenke für EishockeyfansAls ob das Spielgerät beim Eishockey nicht schon genug malträtiert würde: Nein, man muss auch testen, wie sich so ein Hartgummi-Puck unter extremen Druck verhält. Für Freunde der destruktiven Materialprüfung empfehlen wir folgendes Video. So sieht also ein Puck aus, auf dem 82.000 pounds (37.200 kg) lasteten… Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte …
Check zu Ende fahren Material-BelastungstestDer Begriff „Behinderung“ umfasst ein relativ großes Spektrum an unfairen Aktionen. So ist sowohl das Eingreifen eines unbeteiligten Spielers von außen, der dem Spiel neue Akzente verleihen möchte als auch das beliebte Platzieren vor dem gegenerischen Goalie im Torraum durch diese Strafe abgedeckt. 534 – INTERFERENCE a) A player who interferes or impedes the progress …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: BehinderungZu den hinterhältigsten und folgenschwersten Fouls beim Eishockey zählt der Check gegen den Kopf oder Nackenbereich. Auch wenn es immer wieder zu fragwürdigen Entscheidungen kommt, ist ein konsequenteres Durchgreifen zu begrüßen. Prominente Schicksale wie der lange Ausfall von Sid Crosby mögen dazu beigetragen haben, dass die Regeln verschärft wurden. 540 – CHECKING TO THE HEAD …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: Check gegen Kopf und NackenDer Penalty Shot – abgesehen vom Shootout – ist ein sehr seltenes Ereignis beim Eishockey. Wie ein Blick auf den Regeltext zeigt, allerdings auch ein stark reglementierter Vorgang. So müssen hier gleich 2 Regeln herhalten: 508 – PENALTY SHOT a) Five conditions are required to award a Penalty Shot to a player being fouled from …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: Penalty ShotTorraumabseits gehört zu den kniffligsten Entscheidungen beim Eishockey. Nun erleichtert mitunter die Tatsache, dass dabei der Videobeweis bemüht werden darf, die Entscheidung des Referees, doch der Interpretationsspielraum bleibt genügend groß, um Debatten nach dem Spiel anzuheizen. 471 – DISALLOWING A GOAL a) No goal shall be allowed: (…) 4. If an attacking player stands or …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: TorraumabseitsDer Spielerwechsel während des laufenden Spiels, der Eishockey erst zur schnellsten Mannschaftsportart werden lässt, sorgt auch bei alten Hasen immer wieder für Diskussionsstoff. Grund dafür mag auch die „imaginäre Wechselzone“ sein, die jeder Zuschauer und gelegentlich auch der Referee räumlich anders auslegt. Die offizielle Verlautbarung laut IIHF-Regelbuch liest sich jedenfalls so: 410 – CHANGE OF …
Check zu Ende fahren Eishockey-Regelkunde: Der fliegende Wechsel