Österreich, das Land mit irrem Reiseaufwand bei dieser Weltmeisterschaft, operiert noch mit einem erweiterten WM-Kader, der dann vor dem Turnier finalisiert wird. Hoffnung dürfen sich die folgenden Spieler machen: Tor 60 Lukas Herzog (EC Red Bull Salzburg) 30 David Kickert (EHC Liwest Linz) 29 Bernhard Starkbaum (EV Vienna Capitals) Verteidigung 91 Dominique Heinrich (EC Red …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2019 ÖsterreichÖsterreich
Aufnahme in die IIHF im Jahr 1912. Größter Erfolg: 3. Platz bei der WM 1947.
Olympia-Gastgeber
1964 Innsbruck
1976 Innsbruck
Noch ein paar Impressionen vom Spiel Österreich-Russland. Die Fans feierten trotzdem! (via tumblr) Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Noch ein paar Bilder zum Spiel Russland gegen Tschechien. Eine… (0) Das beste Spiel am Sonntag: Die Schweden schlagen Tschechien,… (0) Das beste Spiel am Samstag: Die Schweden schlagen Tschechien,… (0)
Check zu Ende fahren Noch ein paar Impressionen vom Spiel Österreich-Russland. Die…Für Österreich hatten wir zuletzt 2013 einen Kader angelegt, umso erfreulicher, dass Trainer Roger Bader das Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Dänemark bekannt gegeben hat. In der Liste finden wir neben zahlreichen Spieler aus der österreichischen Liga auch Vertrete aus der NHL, der schwedischen und der schweizer Liga: Tor David Kickert (EV Vienna Capitals) David …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2018 ÖsterreichJedes Jahr das gleiche Ritual: In den Ligen wird sukzessive der jeweilige Meister ermittelt und als Abschluss der Saison nähert sich die Weltmeisterschaft. Dieses Jahr ist Tschechien mit den Spielorten Prag und Ostrava vom 01. bis zum 17. Mai der Ausrichter. Der Modus ist erneut übersichtlich: Die Teilnehmer wurden basierend auf der Plazierung in der …
Check zu Ende fahren Eishockey-WM 2015Vorwort Das war es also leider schon wieder, das beste Eishockey-Turnier, was uns nur alle vier Jahre geboten wird, ist schon wieder zu Ende. Kanada als Olympiasieger gelang die Titelverteidigung und wir verspüren wieder diese Leere, die uns (früher) auch beim Play-Off-Aus schon überkam. Zeit für einen kleinen Rückblick: Fangen wir mit den Flops an: …
Check zu Ende fahren Rückblick auf Sotschi 2014 – Das Olympia-EishockeyAnstelle des Kaders unserer südlichen Nachbarn hätte hier auch eine andere Mannschaft vorgestellt werden können. Da sich aber Österreich sportlich qualifiziert hat, lassen wir lieber das unfaire Salz-in-die-Wunde-streuen und widmen uns der von Teamchef Manny Viveiros ausgesuchten Aufstellung. Der unbestrittene Star ist Thomas Vanek, der von seinem Islander-Kollegen Michael Grabner beim ersten Auftritt während der …
Check zu Ende fahren Olympia-Kader 2014 ÖsterreichÖfter mal was Neues! Der Verband Österreichs hat seine Spieler für die Weltmeisterschaft bekannt gegeben, hat dabei aber ein PDF verlinkt, welches nicht für eine Dissertation Copy&Paste nutzbar ist. Also greifen wir wieder auf die IIHF-Infos zurück: Tor 24 Mathias Lange (Bietigheim-Bissingen Steelers) 29 Bernhard Starkbaum (MODO Ornskoldsvik) 30 Rene Swette (KAC Klagenfurt) Verteidigung 4 …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2013 ÖsterreichNein, der Frust und der Ärger über die verpasste Olympia-Qualifikation ist immer noch nicht verarbeitet, aber es hilft ja alles nichts. Erwähnenswert an dieser Stelle ist aber auch, dass nicht etwa die Qualifikation Österreichs die größte Überraschung ist, sondern das erfolgreiche Abschneiden Sloweniens. Da haut der Weltranglisten-18. doch mal eben Platz 12 und 13 aus …
Check zu Ende fahren Gruppeneinteilung für Sotschi 2014UPDATE 10.02.2013: „Peinlich“, „Debakel“, „Horrorszenario“: Egal, wie man es beschreibt – die Enttäuschung im deutschen Lager ist groß, nachdem man in der Verlängerung zwar gegen den Nachbarn und direkten Konkurrenten Österreich in der Verlängerung gewinnen konnte, dies aber nicht ausreicht, um den ersten Platz in der Olympia-Qualifikation zu erringen. Felix Austria fährt damit erstmals nach …
Check zu Ende fahren Olympia Qualifikation 2013Auch wenn seit Falco nicht mehr viel Gescheites aus Österreich kam, müssen wir an dieser Stelle unseren südlichen Nachbarn mal ausdrücklich Anerkennung zollen. Eine bessere Vorstellung der aktuellen Transfers, als sie derstandard.at liefert, kann sich der Eishockey-Fan zum Saisonstart doch kaum wünschen: EBEL-Transferübersicht 2011. Und jetzt suchen wir uns ein ebenso ausführliches deutsches Pendant… Oder …
Check zu Ende fahren Vorbildliches aus Österreich