Dass diese Mannschaft fast nichts mit dem Olympiateam zu tun hat, sollte jedem Eishockeyfan klar sein. Die zur Zeit laufenden NHL-Playoffs haben ganz klar Priorität, wen kümmert da schon ein jährlich stattfindendes Turnier in old Europe?! Teamchef Mark Messier sollte dennoch ein schlagkräftiges Team aus Spielern der ausgeschiedenen oder nicht teilnehmenden Mannschaften zusammenstellen können. Immerhin …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2010 KanadaEishockey WM 2010
Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland (7. bis 23. Mai, Köln, Mannheim und Gelsenkirchen)
Wie wir gerade erleben, fragen sich derzeit viele Eishockey-Fans, ob Alexander Ovechkin, der Star der russischen Nationalmannschaft, an der Weltmeisterschaft teilnehmen wird. Nun, nach dem Ausscheiden der Caps stehen die Chancen sicher nicht schlecht, aber trotzdem sind die Erwartungen zu dämpfen, denn sowohl bei den NHL-Playoffs als auch bei Olympia war im Viertelfinale für ihn …
Check zu Ende fahren Ovechkin bei der WM?Die Informationen zu den Spielern, die an der Eishockey-WM teilnehmen fließen bisher recht spärlich, aber in zwei Meldungen (15. April, 29. April) ist jetzt der Kader der USA bekannt gegeben geworden: Head coach: Scott Gordon Tor — Ben Bishop (Peoria Rivermen) 30 Scott Clemmensen (Florida Panthers) — David Leggio (TPS Turku) Verteidigung 41 Taylor Chorney …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2010 USAEs dauert nicht mehr lange, dann geht die Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland los, und um unsere Leser optimal darauf vorzubereiten, gibt es beim Check selbstverständlich auch einen schicken Spielplan zum Turnier. Natürlich ist das kein beliebiger Spielplan, den man sich downloaden und ausdrucken kann, sondern wir haben uns für die praktische Komfort-Edition entschieden! Der Plan ist …
Check zu Ende fahren WM-Spielplan zum downloaden und ausdruckenAuf Plakatwänden in den Innenstädten und in Postwurfsendungen zum Wochenende wird jetzt schon auf das Eishockey-Turnier in Vancouver hingewiesen. Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Wunschtraum vom Weltmeistertitel (0) WM-Spielplan zum downloaden und ausdrucken (0) WM-Kader 2012 Kanada (0)
Check zu Ende fahren Weltklasse EishockeyDas hatte der DEB doch so nett geplant: Zum Eröffnungsspiel der Eishockey-WM 2010 sollte etwas Neues, Einzigartiges ausprobiert werden. Also suchte man sich einen nicht alltäglichen Austragungsort und fand ihn mit der Arena auf Schalke, die Platz für 75.976 Menschen bietet. Ganz nebenbei wäre dies ein neuer Zuschauerrekord bei einem Eishockeyspiel. Schon damals deutete sich …
Check zu Ende fahren Geplanter Zuschauerrekord bei Eishockey-WM auf Schalke in Gefahr?Das Video zu Scooters „Stuck On Replay“ ist erschienen und es kommen sogar Spiel-Szenen darin vor. Damit dürfte Eishockey mehr Bildschirm-Minuten kriegen als in den letzten Jahren! Keine Pucks bisher. Abrechnung mit Cvh Puckwertung Verwandte Artikel Kostitsyn vs Grabovski (0) Hilfe! Offizieller Song zur Eishockey-WM von Scooter (0) Deutschland-USA 2:1 (3)
Check zu Ende fahren Video zum WM-Song „Stuck On Replay“Die Gelegenheit verpasst, rechtzeitig Tickets zum Eröffnungsspiel der Eishockey Weltmeisterschaft 2010 zu kaufen? Keine Chance mehr, bei dem Weltrekord in der Schalke-Arena dabei zu sein? Dann bietet Seatwave jetzt noch die Möglichkeit zwei Tickets zu gewinnen, einfach oben zum Sport klicken, teilnehmen und Daumen drücken. Die Antwort ist übrigens nicht Peck oder Pock. Keine Pucks …
Check zu Ende fahren Tickets zum Eröffnungsspiel der Eishockey WM gewinnenJetzt steht also fest, wie die Eishockey-WM klingen wird: Das Organisationskomitee (OK) der Eishockey-WM, die im Mai in Deutschland stattfindet, hat den Track „Stuck On Replay“ von Scooter zum offiziellen Song des Wettbewerbs ausgewählt. Besonders schön ist der letzte Abschnitt der Meldung, harte und schnelle Rhythmen, falls das Spiel mal nicht schnell und hart ist. …
Check zu Ende fahren Hilfe! Offizieller Song zur Eishockey-WM von ScooterEs sind wechselvolle Zeiten für Eishockey-Fans, war man früher gewohnt, die Rufe „Scheiß Premiere!“ zu hören, suchen die Fans derzeit noch den passenden Ruf zu Sky. Und auch was die Eishockey-WM angeht, muss man sich an einen neuen Namen gewöhnen, das DSF heißt in Zukunft Sport1. Ob man uns unter dem neuen Namen dieses Jahr …
Check zu Ende fahren Das Sport Fernsehen zeigt die WM