02.03. Und was macht Euer Team so in 51 Sekunden? Dumm nur, dass zum einen die Mitbewerber jetzt vorgewarnt sind und der Sponsorensuche (bisher) nicht annähernd dieses Tempo und dieser durchschlagende Erfolg vergönnt war. 04.03. Im absoluten Spitzenspiel des Spieltages ging eine lange Serie zu Ende – wer hätte gedacht, dass die leidgeprüften Fans der …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 09DNL-Ergebnisse
14.02. Nach der Länderspielpause geht es nun in die Schlussphase der Vorrunde, in der vor allem die geringen Punkteabstände in der Mitte der Tabelle einen Spannungsbogen verprechen. Das Highlight des Tages ereignete sich in Hannover, wo man bei Heimspielen seit geraumer Zeit wenig Anlass zum Feiern hat. Wie schön, wenn mal etwas Unerwartetes passiert. Dabei …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 0731.01.12 Einen interessanten Start in die Eishockey-Woche durften wir heute erleben: Die Pinguine aus Krefeld sichern mit ihrem Sieg über die Hähne aus Iserlohn die Tabellenplätze der Konkurrenz aus der rheinischen Nachbarschaft. Hätte jemand in Köln oder Düsseldorf damit gerechnet? 03.02. Die Straubinger können einem langsam unheimlich werden – auch in Ingolstadt holt man 3 …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 0528.01.12 Während in den anderen Stadien schon längst gespielt wurde, musste man in Augsburg wegen der defekten Beleuchtung lange auf das erste Bully warten. Und dann gab es für die Heimfans noch nicht einmal Grund zu feiern, da die Haie die drei Punkte einfach mit nach Hause nahmen. Seltsame Konstellation: Keines der ersten sechs Teams …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 0417.01. Unsereins tüftelt an Ideen für neue Blogbeiträge und den Einstellungen des Themes rum, da wird man plötzlich von einem Dienstag-Spieltag überrascht. Fies! Nach wie vor. Aber es ist ja zum Glück nicht(s/viel) passiert. Die Eisbären schlugen die Grizzly Adams Wolfsburg und die Hannover Scorpions unterlagen den Kölner Haien – beides knappe Spiele, aber keine …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 03Freitag, der 13. Januar 2012 Was für ein seltsamer Spieltag: Der Letzte aus Nürnberg, der während der Saison immer wieder für ein paar Überraschungen gut war, schlägt den Ersten aus Berlin klar mit 6:2. Da konnte man dann auch gönnerhaft ein Tor von Sven Felski in seinem 900. DEL-Spiel zulassen. Immerhin einen Ehrentreffer erzielen die …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 02Die Eishockeyschaffenden meinten es großzügig mit den Zuschauern und haben die letzte Woche des Jahres mit satten drei Spieltagen gefüllt. Darunter sogar ein waschechtes Derby, was wir allerdings ganz elegant unter den Teppich kehren wollen, festlich war die Darbietung nicht. Das Spiel der Woche allerdings fand, was wir völlig vernachlässigt haben, beim Spengler Cup statt, …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 5220.12. Playoff-Feeling im Norden, wo sich die Anschutz-Teams innerhalb von zwei Tagen erneut gegenüber standen. Aktuell steht, um im Bild zu bleiben, die Serie bei 2:0 für die Mannschaft aus der Bundeshauptstadt. 23.12. Vier Spielstätten waren schon vom weihnachtlichen Geist erfüllt und es wurde auch der unterlegenen Mannschaft ein Punkt geschenkt. In Düsseldorf wundern wir …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 5113.12. Das Niedersächsische Derby war, im Gegensatz zum kürzlich übertragenen Rheinischen Derby, eine eher spannungsfreie Angelegenheit. Wenigstens als Entscheidungshilfe bzw. -bestätigung war das Spiel noch zu gebrauchen: „Also wenn Hannover gewinnt, gehe ich noch zum Sport. Wenn Wolfsburg gewinnt, bleibe ich aufm Sofa! #Eishockey“ Die zweite Partie des Abends hatte da deutlich mehr zu bieten, …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 5009.12. Ein Spiel der Marke „Old-School“ sahen die Zuschauer in Ingolstadt und bis auf die Gästefans wird der Großteil wohl zufrieden nach Hause gegangen sein. Insgesamt 150 Strafminuten wurden verhängt, besonders die Strafkategorien „Unnötige Härte“ und „Check gegen Kopf und Nacken“ erfreuten sich großer Beliebtheit. Mit den logischerweise folgenden Überzahl-Gelegenheiten kamen die Gastgeber besser zurecht, …
Check zu Ende fahren Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 49