Es ist selten und seit Bestehen dieses Blogs erst einmal passiert, doch gelang es Pekka Rinne vorletzte Nacht für die Nashville Predators ein Torhüter-Tor (oder Goalie Goal wie die Experten in Nordamerika sagen) im Spiel gegen die Chicago Blackhawks zu erzielen: Wie knapp er den Puck über den Angreifer hebt! Reduzieren wir die Liste der …
Check zu Ende fahren Pekka Rinne erzielt ein Torhüter-TorChicago Blackhawks
Eines der „Original Six“-Teams der NHL.
In der Zeit von 1926 bis 1986 unter dem Namen der Schreibweise
Chicago Black Hawks angetreten.
Stanley-Cup-Gewinner 1934, 1938, 1961, 2010, 2013, 2015
Mal ganz ehrlich: Bei der Dichte an kanadischen Eishockeyspielern auf Top-Niveau war die wohl schwerste Aufgabe von Chefcaoch Mike Babcock die Entscheidung, welcher Spieler nicht nominiert wird. Durchaus überraschend ist hierbei die Tatsache, dass es Spieler eines Kalibers wie Taylor Hall, Corey Perry oder P.K. Subban traf, die nicht beim World Cup mitspielen werden. Entgegen …
Check zu Ende fahren World Cup Of Hockey 2016: Kader KandaGM Dean Lombardi und Coach John Tortorella haben folgende Spieler für den World Cup nominiert. Etwas überraschend hat man dabei Phil Kessel von den Pittsburgh Penguins nicht berücksichtigt. Torhüter Ben Bishop, Tampa Bay Lightning Jonathan Quick, Los Angeles Kings Cory Schneider, New Jersey Devils Verteidigung Dustin Byfuglien, Winnipeg Jets John Carlson, Washington Capitals Erik Johnson, …
Check zu Ende fahren World Cup Of Hockey 2016: Kader USADie Chicago Blackhawks feiern den Gewinn des dritten Stanley Cups in den letzten sechs Jahren. Was diese Saison so besonders macht, ist natürlich auch die Tatsache, dass es das erste Mal nach 77 Jahren in Chicago passierte. Was auf dem Eis und in der Kabine passierte, zeigt folgendes Video, das natürlich alle zu erwartenden Bestandteile …
Check zu Ende fahren Chicago Blackhawks feiern Gewinn des Stanley CupsWährend die Ereignisse sommerlicher Sportveranstaltungen die Menschheit ablenken, passieren auf der Welt völlig unbeachtet die wildesten Dinge. Aber nicht mit uns! Ganz unauffällig wurde nämlich der NHL-Spielplan 2014/2015 veröffentlicht. Los geht die Saison am 8. Oktober und wenn nichts dazwischen kommt, ist die Vorrunde am 11. April 2015 abgeschlossen. Wer es nur auf ein Team …
Check zu Ende fahren Der NHL-Spielplan 2014/2015 ist erschienen!Nach einer würdigen, dramatischen, aber auf jeden Fall spannenden Stanley-Cup-Finalserie über sechs Spiele stehen die Chicago Blackhawks als Gewinner fest. Starrsinnige Traditionalisten, wie wir es sind, freuen sich natürlich über jede Traditionsmannschaft, die es zum Titel schafft. Diesbezüglich konnte es bei zwei Mitgliedern der „Original Six“ im Finale nur zu unserer Zufriedenheit ausgehen. An dieser …
Check zu Ende fahren Chicago Blackhawks gewinnen Stanley-Cup 2013Chicago Blackhawks (1) vs Boston Bruins (4) Stand der Serie: 4-2 (4:3 n.V./1:2 n.V./0:2/6:5 n.V./3:1/3:2) Vorschau: Im ersten Aufeinandertreffen zweier Original Six-Teams seit 1979 scheinen die Blackhawks favorisiert zu sein, konnten sie doch die President’s Trophy als punktbestes Team im Westen gewinnen. Im Gegensatz zu den Bruins aus der Eastern Conference konnten sie 14 Punkte …
Check zu Ende fahren Stanley-Cup-Finale 2013Chicago Blackhawks (1) vs Detroit Red Wings (7) Stand der Serie: 4-3 (4:1/1:4/1:3/0:2/4:1/3:4/2:1 n.V.) Spiel 1: Bereits nach wenigen Sekunden hätte es nach einem Abwehrfehler 1:0 für Chicago stehen können. Somit sollte es Marian Hossa sein, der in Überzahl das Tor erzielte. Detroit antwortete postwendend durch einen Treffer von Brunner. Entschieden wurde das Spiel dank …
Check zu Ende fahren Halbfinale der Western ConferenceChicago Blackhawks (1) vs Minnesota Wild (8) Stand der Serie: 4-1 (2:1 n.V./5:2/2:3 n.V./3:0/5:1) Spiel 1: Mehr Mühe als erwartet hatte Chicago mit dem Achten aus Minnesota. Cal Clutterbuck konnte gar die Führung für die Wild erzielen und es sollte bis zum zweiten Drittel dauern, bis Marian Hosse den Ausgleich erzielt. Alle weiteren Chancen machte …
Check zu Ende fahren Viertelfinale der Western ConferenceDas Tolle an einmaligen Events ist ja gerade das singuläre Auftreten – nun scheint man in der NHL den Weg zu gehen, den man eher anderen, weniger professionell geführten Ligen zugetraut hätte: Man verwässert das Winter Classic mit der Ankündigung von fünf weiteren Outdoor-Spielen. Doch der Reihe nach: Das Winter Classic 2013 fiel dem Lockout …
Check zu Ende fahren NHL-Saison 2013/2014: Sechs Spiele unter freiem Himmel angekündigt!