Update July, 11th, 2015: Due to recent developments we pull this entry from January 2010 to the top again as an item of guidance for english speaking game reporters. As a little service in the aftermath of the disappointingly boring Winter Classic, in which Marco Sturm scored the decisive goal, we offer this little guide …
Check zu Ende fahren Marco Sturm pronunciation guideBundestrainer
Bundestrainer seit 1975:
1975 – 1977 Xaver Unsinn
1978 – 1981 Hans Rampf
1982 – 1990 Xaver Unsinn
1991 – 1992 Ladislav Olejník/Erich Kühnhackl
1992 – 1994 Luděk Bukač
1994 – 1999 George Kingston
1999 – 2004 Hans Zach
2004 – 2005 Greg Poss
2005 – 2011 Uwe Krupp
2011 – 2012 Jakob Kölliker
2012 – 2015 Pat Cortina
2015 – 2018 Marco Sturm
seit 2018 Toni Söderholm
Der neue Bundestrainer Pat Cortina hat in Zusammenarbeit mit seinem Team Clement Jodoin, Niklas Sundblad und Steffen Ziesche folgenden Kader zusammengebastelt: Tor 01 Dimitrij Kotschnew (Hamburg Freezers) 44 Dennis Endras (Adler Mannheim) 72 Rob Zepp (Eisbären Berlin) Verteidigung 82 Sinan Akdag (Krefeld Pinguine) 61 Moritz Müller (Kölner Haie) 15 Jens Baxmann (Eisbären Berlin) 48 Frank …
Check zu Ende fahren DEB-Kader für den Deutschland-Cup 2012Wieder naht der Deutschland-Cup und wieder feiert ein neuer Bundestrainer Premiere hinter der Bande. Vom schlechten Omen des Herrn Kölliker, der nach dem schlechten Abschneiden des DEB-Teams bei der WM auf kuriose Art und Weise des Amtes enthoben wurde, sollte sich Pat Cortina jedoch nicht abschrecken lassen. Nach 2009 und 2010, als Deutschland den heimischen …
Check zu Ende fahren Deutschland-Cup 2012: Termine und ErgebnisseUnd jährlich grüßt Marmota marmota: Man sollte es nicht für möglich halten, aber die Funktionäre des Sportes, der einmal als Eishockey bekannt war, wiederholen den Fehler, den sie auch letztes Jahr begangen haben. Die gute Laune über die tolle WM mit Siegen über Russland und die Slowakei weicht nun dem ständig schwelenden Ärger zwischen Liga …
Check zu Ende fahren Sommertheater 2011Die Krupp Saga Was fällt einem nicht alles ein, wenn man an die Ära Krupp denkt! Ein glänzender Aufstieg, einige Rückschläge zwar, doch schließlich unangefochten an der Spitze. Dazu solche Begriffe wie Dicke Berta, Villa Hügel und natürlich der größte Dampfhammer der Welt. Die Ära begann im Jahre 1811, als Friedrich Krupp eine Gussstahlfabrik gründete, …
Check zu Ende fahren Die Ära-Krupp – ein RückblickGetreu dem Motto „Bekomme ich den Wunsch-Trainer nicht, verpflichte ich eben den Assistenten“, verkündet der DEB in Form von Präsident Uwe Harnos, dass der Schweizer Jakob Kölliker Nachfolger des zu den Kölner Haien wechselnden Uwe Krupp wird. Kölliker war bis 2010 Assistenztrainer von Ralph Krueger, der die Empfehlung an den DEB aussprach. Zudem kann der …
Check zu Ende fahren Jakob Kölliker wird neuer BundestrainerEin Kandidat für den November wäre natürlich Steve Walker gewesen (Mich erinnert er ja immer ein bisschen – nicht erst, seit er Polizist ist – an Robert Patrick als T-1000 und damit meine ich keine Böshaftigkeit, sondern die stoische Ruhe bis zur Ausdruckslosigkeit in seinem Gesicht.), aber eine Rückkehr aus dem Ruhestand ist eigentlich kein …
Check zu Ende fahren Transfer des Monats: NovemberAn einem Tag wie diesem, wo neben dem Fußball bestenfalls noch der Start zur Tour interessiert, kündet eine winzige Nachricht in der Zeitung davon, dass Uwe Krupp tatsächlich seine Tätigkeit als Bundestrainer ein weiteres Jahr fortsetzt. Eishockey Deutschland ist überrascht – oder? Uwe Krupp über die Gründe für seine Entscheidung und seine Erwartungen an das …
Check zu Ende fahren Uwe Krupp bleibt BundestrainerIch habe die Meldung zwar noch nicht in diesem Internetz finden können, aber ich hab auch noch nicht richtig danach gesucht. Der Printausgabe – oldskool so Papier zum anfassen und so, fies – einer lokalen Tageszeitung konnte ich jedenfalls entnehmen, dass sich Uwe Krupp noch bis Anfang Juli Zeit nehmen will, über seine Zukunft als …
Check zu Ende fahren Uwe Krupp entscheidet bis Anfang JuliIn Gruppe D, inzwischen längst zur „Todesgruppe D“ getauft, jagte eine Sensation die nächste, das Eröffnungsspiel bildete nur den Auftakt, Zuschauerweltrekord und der unerwartete Sieg über die USA waren ein Vorbote dessen, was sich hier ereignen sollte. Die Dänen folgten dem deutschen Beispiel und fegten Finnen und ebenfalls Amerikaner vom Eis, bis die deutschen Trup… …
Check zu Ende fahren Todesgruppe D