Das war knapp! Nicht nur ging das Finale des Jahres 2014 über die vollen sieben Spiele – als wenn das Ergebnis nach fünf Spielen nicht dasselbe gewesen wäre – sondern mit dem Meistertitel für Ingolstadt ist auch klar, dass die Haie in der Titelsammlung nicht an der DEG vorbeiziehen. Wir sind beruhigt. Beide Teams bleiben …
Check zu Ende fahren Die TitelsammlerBerliner SC
Berliner SC
Deutscher Meister
1912, 1913, 1914, 1920, 1921, 1923, 1924, 1925, 1926, 1928
1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1936, 1937, 1974, 1976
Was spaziert spazierte es mir jedes mal über den Testikel, wenn die Medien-Spritzen in Sachen Eishockey undifferenziert vom Rekordmeister Mannheim reden redeten oder sich selbst induzierter sexueller Befriedigung mit physischer Manifestation hingeben hingaben – solange denn noch was kommt – dahingehend, dass Mannheim DEL-Rekordmeister ist war. „Mannheim Rekordmeister, wow, ich hab mir in die Hose …
Check zu Ende fahren Wahre RekordmeisterMit dem gestrigen Titelgewinn der Ärzte… ehm… Eisbären aus Berlin schließt sich ein Kreis, 100 Jahre Deutsche Meisterschaften sind abgeschlossen und an beiden Enden stehen Mannschaften aus Berlin. Und warum sollten wir bei so einer runden Sache davor zurückschrecken mal den ganzen Batzen rauszuhauen? Das deutsche Streben nach Weltherrschaft, was meist auch von Berlin ausging, …
Check zu Ende fahren Deutsche Meister im EishockeyVorwort: Auch die im Halbfinale unterlegenen Teams brauchten noch nicht ihre Sachen packen, auf sie wartet noch das Spiel um den dritten Platz. Ausgetragen allerdings nur in zwei Spielen. Und während Mannheimer ERC und Berliner SC im „kleinen Finale“ aufeinander treffen, duellieren sich im richtigen Finale die Vereine SC Riessersee und Düsseldorfer EG um die …
Check zu Ende fahren Bundesliga Playoffs 1981: Finale und Spiel um Platz 3Vorwort: Die vier Teams die ins Viertelfinale mit Heimrecht gestartet waren, also die ersten vier der Hauptrunde, sind im Halbfinale unter sich. Duelle unter den stärksten Mannschaften, das verspricht tolles Eishockey! Termine für das Play-Off-Halbfinale: Mi 11.03.1981 Fr 13.03.1981 So 15.03.1981 Ergebnisse: SC Riessersee (1.) – Berliner SC (4.) 5:3 Berliner SC – SC Riessersee …
Check zu Ende fahren Bundesliga Playoffs 1981: HalbfinaleVorwort: Deja vu! An dieser Stelle befand sich die Eishockey-Bundesliga schon vor Wochen, acht Vereine stehen bereit, um den Kampf um die deutsche Meisterschaft erstmals im Playoff-Modus auszutragen. Leider hatten andere Teams gemeint, sich besonders schlau anstellen zu müssen und so beginnen jetzt zum zweiten Mal die ersten Playoffs der Deutschen Bundesliga. Paradox! Termine für …
Check zu Ende fahren Bundesliga Playoffs 1981: ViertelfinaleWer gedacht hatte, der schlimmste Schlag für das Eishockey hierzulande sei, dass die Fernsehanstalten die Übertragung verweigern, weil sie keine Trikotwerbung auf der Mattscheibe haben wollen, der irrte. Es sollte noch viel dicker kommen… Der Sport ist in eine Krise gestürzt, die als Passfälscher-Skandal in die Annalen eingehen wird. Scheinbar ganz beliebig wurden kanadische Spieler …
Check zu Ende fahren Viertelfinale annuliert, neue TermineDer traditionsreiche Spengler-Cup in Davos sorgt in seiner 84. Auflage erneut für eine Überdosis Eishockey vom 26.-30. Dezember. Richtig mitfiebern kann man aus deutscher Sicht dieses Jahr zwar nicht, da keine Mannschaften aus dem hiesigen Eishockey unter den Teilnehmern sind und an die früheren Leistungen anknüpfen könnten – in der langen Geschichte des Schweizer Turniers …
Check zu Ende fahren Spengler Cup 2010So traurig es letzten Endes für den Einzelnen ist, am Ende werden wir uns eingestehen müssen, dass Eishockey einfach nicht mehr das ist, was es einst war. Mit einer Floskel wie dieser lässt sich so ziemlich jeder Text einleiten, von einer witzig gemeinten Pseudo-Glosse bis zur Nacherzählung von Eishockey-Nachrichten auf Grundschulniveau. Doch Kenner wissen längst, …
Check zu Ende fahren SerienmeisterIn dem wunderbaren Buch „30 Jahre Eishockey-Bundesliga“, in dem ich gerade lese, wurden 1988 von einem Expertengremium – dem berühmte Persönlichkeiten wie Xaver Unsinn, Gerhard Kießling, Hans Zach, Jupp Kompalla und Eddie Körper angehörten1 – die bedeutendsten Vereine der Bundesliga-Geschichte gewählt. Ein Blick auf das Ergebnis der gewichteten Abstimmung verrät, dass von dem einstigen Glanz …
Check zu Ende fahren Relikte