Morgen startet die NHL mit drei Spielen in die Saison 2011/2012. Der Stanley Cup-Finalist Vancouver Canucks empfängt die Pittsburgh Penguins, in Toronto treffen die Maple Leafs auf die Candiens und in Boston wird das Banner des NHL-Champions 2011 unter die Hallendecke gezogen. Dieser Zeremonie darf neben einer gewiss enthusiastischen Zuschauermenge auch der Erzfeind, die Philadelphia …
Check zu Ende fahren NHL-Saisonstart 2011/2012Atlanta Thrashers
Die Atlanta Thrashers spielten von 1999 bis 2011 in Georgia. Die Franchise wurde 2011 als Winnipeg Jets nach Kanada verlagert.
Nun ist es auch offiziell: Die Atlanta Thrashers ziehen nach Winnipeg. Wie bereits angedeutet, hat die „True North Sports and Entertainment Group“ den Eignern der Atlanta Thrashers und der Liga ein Angebot gemacht, das beide nicht ablehnen konnten. 15 Jahre nach dem Umzug der Winnipeg Jets nach Phoenix erhält Kanada seinen siebten NHL-Standort. Zumindest dann, …
Check zu Ende fahren Atlantas NHL-Team zieht nach WinnipegDie Gerüchteküche brodelt seit mehreren Wochen, nun scheint es langsam Realität zu werden: Die NHL kehrt nach Winnipeg zurück. Die „True North Sports and Entertainment Group“ zeigt großes Interesse an den zum Verkauf stehenden Atlanta Thrashers. Damit würde nach 15 Jahren, als aus den Winnipeg Jets die Phoenix Coyotes wurden, die NHL nach Manitoba zurückkehren. …
Check zu Ende fahren Ziehen die Thrashers nach Winnipeg?Wir bereiten uns ja allmählich auf den internationalen Eishockey-Höhepunkt des Jahres vor und von russischer Seite wurde jetzt auch bekannt gegeben, wer in der Slowakei auflaufen wird. Fans der kyrillischen Schriftzeichen können sich den WM-Kader Russlands auch im Original durchlesen. UPDATE 05.05.: Die Gerüchte verdichten sich, dass nach dem frühen Aus seiner Capitals Alexander Ovechkin …
Check zu Ende fahren WM-Kader 2011 RusslandBei der Diskussion um Gewalt vor oder während der weihnachtlichen Festtage gibt es neuen Gesprächsstoff, diesmal aus der NHL: Gehören Schlägereien auf dem Eis mit etwas Wohlwollen betrachtet noch zum Entertainment, so sind Auseinandersetzungen auf den Zuschauerrängen etwas völlig Anderes und eigentlich eher aus anderen Sportarten bekannt. Das Stadtderby in Stockholm zwischen AIK und Djurgarden …
Check zu Ende fahren Weihnachten, die Zeit des Friedens und der Besinnlichkeit reloadedWas man sich nicht alles so einfallen lässt, wenn die Zuschauer trotz einer sportlich gut verlaufenden Saison wegbleiben. Nein, hier ist nicht die Rede von den Metro Stars aus Düsseldorf, wie der ein oder andere gedacht haben mag. Ähnliche Probleme haben eben auch die Atlanta Thrashers – trotz eines guten achten Platzes sind die Zuschauerzahlen …
Check zu Ende fahren Atlanta: Maskottchen entführt ZamboniOndrej Pavelec (Atlanta Thrashers) absolvierte sein sechstes Spiel der noch jungen Saison, als er offensichtlich beschloss, sich in die Liste der Torhüter einzureihen, deren Aussetzer immer und immer wieder gezeigt werden. Herzlich willkommen! Ein Gegentor aus 178 Fuß (54 Meter) Entfernung. Pfft. Darüber lacht doch der Vesa Toskala. NACHTRAG 20.03.2010: Besonders bitter sind aber Tore …
Check zu Ende fahren Torwartfehler! Torwartfehler!Die Eishockey Mannschaft aus der Coke-Hauptstadt, deren erstes h ich gerne unter den Tisch fallen lasse, bringt eine Eishockey-Legende zurück in die NHL. Allerdings klingt die Schlagzeile auf der Webseite ein wenig nach Toyota: Thrashers Recall Defenseman Chris Chelios from Chicago (AHL). Wenn man sich die Pressemitteilung so durchliest, dann könnte der Mann doch auch …
Check zu Ende fahren Atlanta Thrashers holen Chris CheliosTomas Vokoun, Goalie der Florida Panthers, hatte in der neunten Minute im Spiel gegen die Atlanta Thrashers gleich doppeltes Pech. Zuerst musste er einen Treffer durch Ilya Kovalchuk hinnehmen, anschließend wurde er von seinem Verteidiger Keith Ballard verletzt, der seinem Frust durch einen Baseball-ähnlichen Schlag Ausdruck verlieh: Was im ersten Moment so harmlos aussah, endete …
Check zu Ende fahren Baseball in der NHL und seine Folgen