Berlin marschiert bisher ohne Niederlage durch die Playoffs der diesjährigen Meisterschaft, doch werden sie es schaffen, zu den ganz Großen aufzuschließen? Es gelang bisher fünf Vereinen, ohne Niederlage durch die Playoffs zu marschieren (Rosenheim, Köln, Düsseldorf, München, Mannheim) und zweien davon gelang es eigentlich sogar doppelt, doch dazu später mehr. Die glorreichen Jahre waren diese:
Play-Offs 1984/85
Viertelfinale:
SB Rosenheim – ECD Iserlohn 3:0 (6:2/6:5 n.V./10:5)
Halbfinale:
SB Rosenheim – ESV Kaufbeuren 3:0 (8:1/3:2/4:1)
Finale:
SB Rosenheim – Mannheimer ERC 3:0 (4:3/7:2/2:1 n.V.)
Play-Offs 1986/87
Viertelfinale:
Kölner EC – Schwenninger ERC 3:0 (8:3/4:3 n.V./9:5)
Halbfinale:
Kölner EC – Düsseldorfer EG 3:0 (8:1/9:1/7:3)
Finale:
Kölner EC – Mannheimer ERC 3:0 (5:0/6:2/9:2)
Play-Offs 1991/92
Viertelfinale:
Düsseldorfer EG – Schwenninger ERC 3:0 (5:1/5:2/11:1)
Halbfinale:
Düsseldorfer EG – Mannheimer ERC 3:0 (10:2/4:1/7:2)
Finale:
Düsseldorfer EG – SB Rosenheim 3:0 (3:1/6:3/6:2)
Play-Offs 1993/94
Viertelfinale:
Hedos München – Mannheimer ERC 4:0 (7:1/5:1/8:6/8:3)
Halbfinale:
Hedos München – Kölner EC 3:0 (5:3/5:4/4:2)
Finale:
Düsseldorfer EG – Hedos München 0:3 (2:4/2:3/1:4)
Play-offs 1996/97
Viertelfinale:
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine 3:0 (4:1/4:1/8:4)
Halbfinale:
Adler Mannheim – EV Landshut 3:0 (7:5/4:2/4:3)
Finale:
Adler Mannheim – Kassel Huskies 3:0 (5:4/5:2/4:2)
Kein Stück weniger gut waren die die Serien, die Düsseldorf und Mannheim in den Jahren 1996 bzw. 1998 hinlegten. In der Saison 1995/96 gab die DEG nur ein Spiel in der Finalserie her, um auf heimischem Eis Meister zu werden, während die Adler es ihnen 1997/98 gleichtaten und in der Finalserie ebenfalls nur ein Spiel hergaben – gleicher Grund. Es ist also ruhig geblieben auf diesem Gebiet, wer wird das nächste Mitglied in diesem Club?
#
Also wenn die Berliner nicht noch einbrechen, dann traue ich es ihnen schon zu. Die Aufgabe wird nach der Serie gegen die Adler meiner Meinung nach eh leichter…
#
Thema erledigt.
;-)
#