Eismaschinen mit einem Hydraulikschaden hatten wir schon, auch brennende Zambonis sind nichts Neues. Dass allerdings eine Eismaschine streikt und von den Aktiven vom Eis geschoben werden muss, ist neu. In Straubing kam es beim Spiel gegen die Frankfurt Lions zur längsten Drittelpause der DEL-Geschichte (Vermutung der Redaktion), bis man sich wegen der unbespielbaren Eisfläche auf einen Abbruch verständigte, der auch durch einen Feuerwehreinsatz nicht verhindert werden konnte.
Wie geht es nun weiter? DEL-Spielleiter Jörg van Ameln bestätigte, dass die Begegnung komplett annulliert wird und ein Wiederholungsspiel stattfinden muss. Beide Mannschaften sind zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Termin.
Damit das nicht noch einmal passiert, hier ein kleiner Tipp an die Eismeister in Straubing: So eine Eismaschine kann man auch ganz prima selber basteln!
Unbedingt auch lesen:
- „Die Eismeister bitte auf das Spielfeld!“
- Nach 21 Jahren: Highschoolteams spielen Meistertitel aus
- Wie funktioniert eine Eismaschine?