So, Kalender raus und die wichtigen Termine eintragen, das Olympia-Turnier ist schließlich nicht mehr lange hin! Hier sind alle Spiele der Vorrunde, die Paarungen danach tragen wir ein, sobald sie feststehen.
Neun Stunden Zeitunterschied sorgen leider dafür, dass die Termine nicht ganz so attraktiv sind, andererseits, mit einem Eishockey-Spiel aufwachen hat auch was!
Vorrunde
Dienstag, 16.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ), Gruppe A: USA – Schweiz
16:30 Uhr (01:30 MEZ), Gruppe A: Kanada – Norwegen
21:00 Uhr (06:00 MEZ), Gruppe B: Russland – Lettland
Mittwoch 17.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ), Gruppe C: Finnland – Weißrussland
16:30 Uhr (01:30 MEZ), Gruppe C: Schweden – Deutschland
21:00 Uhr (06:00 MEZ), Gruppe B: Tschechien – Slowakei
Donnerstag 18.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ), Gruppe A: USA – Norwegen
16:30 Uhr (01:30 MEZ), Gruppe A: Schweiz – Kanada
21:00 Uhr (06:00 MEZ), Gruppe B: Slowakei – Russland
Freitag 19.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ), Gruppe C: Weißrussland – Schweden
16:30 Uhr (01:30 MEZ), Gruppe B: Tschechien – Lettland
21:00 Uhr (06:00 MEZ), Gruppe C: Finnland – Deutschland
Samstag 20.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ), Gruppe A: Norwegen – Schweiz
16:30 Uhr (01:30 MEZ), Gruppe B: Lettland – Slowakei
21:00 Uhr (06:00 MEZ), Gruppe C: Deutschland – Weißrussland
Sonntag 21.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ), Gruppe B: Russland – Tschechien
16:40 Uhr (01:40 MEZ), Gruppe A: Kanada – USA
21:00 Uhr (06:00 MEZ), Gruppe C: Schweden – Finnland
Wer sich selbst ausrechnen möchte, welchen Weg Deutschland im Turnierverlauf nimmt, der kann das auf der offiziellen Seite der Winterspiele oder auf der Seite der IIHF.
Nachtrag: Zwischenunde / Qualifikationsrunde
Dienstag 23.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ): Schweiz – Weißrussland
16:30 Uhr (01:30 MEZ): Kanada – Deutschland
19:00 Uhr (03:00 MEZ): Tschechien – Lettland
21:00 Uhr (06:00 MEZ): Slowakei – Norwegen
Viertelfinale
Mittwoch 24.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ): USA – Schweiz
16:30 Uhr (01:30 MEZ): Russland – Kanada
19:00 Uhr (03:00 MEZ): Finnland – Tschechien
21:00 Uhr (06:00 MEZ): Schweden – Slowakei
Halbfinale
Freitag, 27.02.2010
12:00 Uhr (21:00 MEZ) USA – Finnland
18:30 Uhr (03:30 MEZ) Kanada – Slowakei
Spiel um den 3. Platz
Samstag, 27.02.2010
19:00 Uhr (04:00 MEZ) Finnland – Slowakei
Finale
Sonntag, 28.02.2010
12:15 Uhr (21:15 MEZ) USA – Kanada
Sendeplan
Eine schöne Übersicht der Fernsehübertragungen bietet icehockeypage.net und bis wir uns die Rosinen dort rausgepickt haben, gibt es hier zunächst die Übertragungen der Spiele mit deutscher Beteiligung:
18.02.2010
01:05 Uhr, ARD: Schweden – Deutschland
20.02.2010
06:00 Uhr, ARD: Finnland – Deutschland
06:00 Uhr, Eurosport: Finnland – Deutschland
21.02.2010
06:00 Uhr, ZDF: Deutschland – Weißrussland
06:00 Uhr, Eurosport: Deutschland – Weißrussland
Nach dem Superbowl weiß ich, wo ich nicht einschalte…
So etwas wie der Großkampftag des Eishockeyturniers ist in der Vorrunde die Nacht vom 21. auf den 22. Februar, es gilt also Urlaub einzureichen und sich die folgenden Hammer-Begegnungen zu gönnen:
21.02.2010
23:15 Uhr, EinsFestival: Russland – Tschechien
22.02.2010
01:50 Uhr, ARD: Kanada – USA
06:00 Uhr, ARD: Schweden – Finnland
06:00 Uhr, Eurosport: Schweden – Finnland
Nachtrag: Was den Sendeplan angeht, empfehlen wir die Teilnahme an einer Lotterie nach Wahl.
#
Auf EinsFestival kam also Russland-Tschechien. Wer ahnt auch sowas…Habe mich mit dem letzten Drittel auf Eurosport begnügen müssen. Unglaublich! Russland vs. Tschechien, und sie zeigen nur das letzte Drittel. Ähnliche Gefühle hatte ich auch beim Spiel Dtl.- Schweden als die sich doch tatsächlich 4 Minuten vor Drittellende, exakt zu Beginn der ersten deutschen Strafzeit, beim Stand von 0:0 verabschiedeten, um zu zeigen, wie seltsam gekleidete Leute Schlitten fahren. Das zeigt den Stellenwert des Eishockeys in Deutschland!
Auch jetzt wieder: Spiel USA vs. Kanada steht zwar nachwievor in den Programmzeitschriften, zeigen tun sie aber Bobfahren. Angeblich kommt das Spiel um 4.45Uhr Live (!!) auf Eurosport. Aber erstens ist das Spiel dann schon rum, und zweitens dauert die Sendung nur 35 Minuten…
#
ORF 1 hats live übertragen und der kommentator nicht so unangenehm wie sonst im österr. fernsehen.
feines hockey haben sie gezeigt!
#