Die DEL legt eine kleine Pause ein, um der Nationalmannschaft die Gelegenheit zu geben, am Slovakia-Cup teilzunehmen. Neben dem Gastgeber sind mit der Schweiz, Weißrussland und eben Deutschland wieder die „üblichen Verdächtigen“ mit von der Partie. Die Fortsetzung des einstigen „Lotto-Cups“ dient zudem als Generalprobe für die 75. Eishockey-WM, die vom 29. April bis zum 15. Mai 2011 ausgetragen wird.
Das Mini-Turnier startet am Freitag, am Samstag finden das Finale und das Spiel um Platz 3 statt, wobei das Spiel mit deutscher Beteiligung auf jeden Fall um 13:00 beginnt.
Freitag, 11. Februar 2011
13:00 Weißrussland – Schweiz 1:3
17:00 Slowakei – Deutschland (live auf Sport1!) 1:4
Samstag, 12. Februar 2011
13:00 Deutschland – ? (live auf Sport1!)
17:00 ? – ?
Update 11.02.: Mit den Ergebnissen des ersten Tages stehen jetzt auch die Paarungen für den Samstag fest:
13:00 Deutschland – Weißrussland (live auf Sport1!) 2:4
17:00 Slowakei – Schweiz 2:0
Update 12.02.: Mit dem Erfolg gegen die Auswahl der Schweiz gelingt der Slowakei die Generalprobe für die Eishockey-WM 2011.
Bereits seit einigen Tagen steht der Kader fest, in dem Uwe Krupp noch 13 Spieler aufbietet, die zuletzt bei der WM für Furore sorgten. Mit Jochen Reimer ist ein Neuling dabei, dem einst in Düsseldorf die Rolle als Nummer 1 nicht zugetraut worden war. Dumm gelaufen…
UPDATE 07.02.: Diverse Absagen wegen Krankheit oder Verletzung muss Uwe Krupp hinnehmen. Darin Olver, Manuel Klinge und Christoph Gawlik werden ersetzt durch John Tripp und Simon Danner.
UPDATE 10.02.: Auch Felix Schütz sagt krankheitheitsbedingt ab und verlässt das Trainingslager. Nachrücker sind Jerome Flaake aus Hamburg und Matthias Plachta aus Mannheim.
Das Testspiel für den Cup gegen Weißrussland konnte übrigens am Mittwoch mit 3:1 gewonnen werden.
Torhüter
Jochen Reimer (Grizzly Adams Wolfsburg)
Rob Zepp (Eisbären Berlin)
Verteidiger
Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Frank Hördler und Constantin Braun (beide Eisbären Berlin)
Robert Dietrich und Dennis Reul (beide Adler Mannheim)
Christopher Fischer (Grizzly Adams Wolfsburg)
Benedikt Kohl (Augsburger Panther)
Justin Krueger (Bern/SUI)
Moritz Müller (Kölner Haie)
Stürmer
Darin Olver (Augsburger Panther)
André Rankel und Alexander Weiss (beide Eisbären Berlin)
Martin Buchwieser (EHC München)
Felix Schütz und Christoph Gawlik (beide ERC Ingolstadt)
Philip Gogulla, Christoph Ullmann und John Tripp (alle Kölner Haie)
Patrick Hager und Daniel Pietta (Krefeld Punguine)
Kai Hospelt (Grizzly Adams Wolfsburg)
Marcus Kink, Manuel Klinge, Matthias Plachta und Frank Mauer (alle Adler Mannheim)
Daniel Kreutzer, Patrick Reimer und Simon Danner (alle DEG Metor Stars)
Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Unbedingt auch lesen:
- Vorläufiger Kader für den Deutschland Cup 2010 benannt
- WM-Kader 2011 Deutschland
- Der Deutschland Cup live und in Farbe und überhaupt
#