Schrecksekunde bei den DEG Metro Stars, die Düsseldorfer Fans mussten mit ansehen/anhören/lesen, dass Jean-Sebastian Aubin verletzt ausgewechselt wurde. Doch während sich der Rest der Liga schon die Hände rieb, brachte Ersatzmann Mathias Lange eine gute Leistung und nach dem Spiel stellte sich heraus, dass Schäng Obäng gar nicht so schwer verletzt ist. Die Morgenluft ist schon wieder ausgegangen…
(Straubing Tigers – DEG Metro Stars 3:5)
Mitleid muss man mit den Fans haben, die in Nürnberg ihren Weg in die Eissporthalle gefunden hatten, in der Begegnung zwischen Nürnberg und Hannover es wurde nur Anti-Eishockey. Bitte Trainer, lasst die Spieler doch wieder Tore schießen, neulich haben uns doch noch die Eishockey-Ergebnisse begeistert.
(Thomas Sabo Ice Tigers – Hannover Scorpions 0:1 n.V. Fotos)
Die KuK-Partie sorgte für Augenreiben, da lag Kassel doch tatsächlich kurz gegen Köln in Führung! Der neue Glanz von Bill Stewart schien abgenutzt, doch Pustekuchen, ein schneller Doppelschlag und alles endete wie erwartet. Der kurze Zeitraum von 23 Sekunden zwischen dem 1:1 und dem 2:1 lässt Verschwörungstheoretiker natürlich ein weiteres mal aufhorchen.
(Kölner Haie – Kassel Huskies 4:3)
Und wie war das noch, Andy Hedlund war nach Mannheim gewechselt, weil er mehr Kohle um die Meisterschaft mitspielen wollte? Überzeugen konnten die Adler zuletzt nur wirklich nicht und gegen Iserlohn ging die Serie weiter…
(Iserlohn Roosters – Adler Mannheim 5:4 Fotos)
Sonst wenig Abwechslung, Berlin marschiert weiter, Ingolstadt zerlegt Augsburg und im heimlichen Spitzenspiel des Spieltages konnte Frankfurt sich der Wolfsburger erwehren.
(Eisbären Berlin – Krefeld Pinguine 6:3 Fotos)
(ERC Ingolstadt – Augsburger Panther 5:1)
(Frankfurt Lions – Grizzly Adams Wolfsburg 4:3 Fotos)
Unbedingt auch lesen:
- Ergebnisse 15. Spieltag DEL: Straßenbahnderby endet im Penalty-Schießen
- Ergebnisse 16. Spieltag DEL
- Ergebnisse 35. Spieltag DEL: Zweitens kommt es anders als man denkt und Hannover setzt sich ab