Bei über 1000 Beiträge in etwas mehr als zwei Jahren verliert man schon mal den Überblick und weil verhindert werden muss, dass eine Spitzenleistung oder ein Höchstwert (eine Extremwertaufgabe, hurra!) in Vergessenheit gerät, beginnen wir jetzt das Alt Buch der Rekorde.
Allgemeines
Beginnen wir mit den Grundlagen und werfen einen Blick auf das Spielgerät. Da gab es seinerzeit den ältesten (und teuersten) Hockeyschläger, der zwar nicht für die erwartete Million US-Dollar verkauft wurde, aber zumindest den Altersrekord innehat. Aber auch der größte Eishockeyschläger wurde hier schon vorgestellt.
Selbstredend bietet auch der Verlauf einer Eishockey-Partie Raum für sportliche Spitzenleistungen. So hatten wir den härtesten Eishockeyschuss und genauso den härtesten Schlagschuss – ein bisschen widersprüchlich, aber wen kümmert’s – und den vermutlich härtesten Bandencheck hatten wir auch schon. Außerdem erfuhren wir aus Finnland von dem vermutlich härtesten Check, dem schnellsten Spieler und dem Torhüter mit den besten Reflexen.
Zuschauerrekorde
Das Thema des Jahres waren 2010 Zuschauerrekorde, erst wurde beim Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft der Weltrekord auf Schalke aufgestellt, dann dieser durch The Big Chill deutlich überboten. Und so sieht die Entwicklung des Weltrekords aus.
Ausdauerrekorde
Völlig unerwartet, aus ausgefallener Richtung und über einen ungewöhnlichen Kanal erreichte uns im März 2017 die Meldung über das längste Eishockey-Spiel. Ein neuerlicher Beleg, dass vermeintliche Rekorde für die Ewigkeit doch irgendwann dahin sein können.
DEL und Bundesliga
Zu den stärksten Leistung der DEL gehört ebenfalls ein Weltrekord, die 42 Penalties die Straubing und München bis zur Entscheidung brauchen, wurden von der IIHF als solcher bestätigt.
Ein anderes Thema sind immer wieder die Rekordmeister in Deutschland und deren nahe Verwandte, die Serienmeister mit den eindrucksvollsten Aneinanderreihungen an Titeln. Auch die Vizemeister und Finalteilnehmer wurden unter dem Aspekt Rekorde bereits beleuchtet.
Bei der Frage nach den meisten Einsätzen in der DEL ist die Frage schnell beantwortet: Mirko Lüdemann ist aktueller Rekordspieler und hat erst kürzlich die 900 geknackt. Als wäre das noch nicht beeindruckend genug, absolvierte er alle Partien im Dress der Kölner Haie.
NHL
Am einfachsten lässt sich wohl das Thema Spielerrekorde in der NHL abhandeln. Dafür sind wir Wayne Gretzky auch sehr dankbar. Und dafür, dass er bis heute keiner Herausforderung aus dem Weg geht und sich nicht zu schade fürs Teilnehmen an Chicken-Wings-Wettessen ist. (Und ja, diese Sammlung ist mir wieder eingefallen, als der Geburtstag von Mr. Rekord himself kürzlich jährte.)
Und doch gibt es Rekorde, mit denen Herr Gretzky nichts zu tun hat, beim schlechtesten NHL-Team ist es naheliegend, bei den zwei schnellsten Toren doch eine kleine Überraschung.
Natürlich sind Checks und Schüsse keine Rekorde im eigentlichen Sinne, aber wo würde so was auch gemessen und sie sind sehenswert! Und wer einen weiteren Rekord beisteuern kann, ist herzlich dazu eingeladen.