[Hinweis: Nicht erschrecken, in ein paar Tagen (Wochen?) folgt eine Mail bezüglich der Löschung der Accounts. Doch zur Sache:]
All die wichtigen Details in der Nachbetrachtung einer Eishockey-Weltmeisterschaft sind bereits abgearbeitet, der frühsommerliche Sonnenschein macht eine kurze Unwetterpause1 , da bietet es sich doch an, endlich auch den Rückblick auf das Cvh-Tippspiel zur WM 2018 zu werfen. Etwas spät ja, aber immer noch rechtzeitig bevor sich die Tipper von Welt in Rundball-Tippspiele stürzen!
Der Anfang
Freitag den. 4. Mai war es endlich so weit, die WM 2018 ging los, der erste Spieltag begann mit den Torlotterien Russlands und Schwedens, da konnte jeder Teilnehmer gleich punkten. Doch zum Auftakt gab es auch die erste kleine Überraschung, als die USA das Eishockeymutterland Kanada nach Penalties schlugen, während Deutschland auf dem gleichen Weg verlor. Für das Tippspiel bedeuteten die Ergebnisse sofort erste Abstände an der Spitze und ganz oben rangierte der Bierkoenig als Spieltagssieger und folglich erster Spitzenreiter. Den zweiten Tag verbrachten wir vom Check dann im Flieger, um endlich wieder Live-Eishockey zu erleben. Uns erwartete Service, wie wir ihn zuvor noch nicht erlebt haben und die Schweiz setzte sich knapper als erwartet gegen Österreich durch. Frankreich überraschte mit dem 6:2 gegen Weißrussland – wer tippt denn sowas? Und standesgemäß schenkte auch Finnland einen ein. 7:0 und 9:0 waren die Tipps die dem Ergebnis am nächsten kamen. Bei der abendlichen Erkundungsrunde durch die Gastronomie-Welt Kopenhagens deuteten betretene Gesichter bei Tschechen und Slowaken an, dass keiner mit dem Spiel zufrieden war. Im Tippspiel war an diesem Tag ruud61 an der Spitze, dahinter des Feld ungewohnt auseinandergezogen, jedoch keine Änderung bei der Gesamtführung. Am dritten Tag gingen wir in die Vollen und waren den ganzen Tag dabei. Erste Schritte in Royal Arena wie Fanzone bei akuter Sonnenbrandgefahr. Es wurde der Spieltag der hohen Ergebnisse mit 10:0, 8:0 und 8:1. Wir erlebten das Tschechien und die Slowakei erschreckend schwach waren, während wir über das deutsche Abschneiden keine Worte verlieren wollen. Am Ende ein geteilter Spieltagsieg für David, Stefan und ruud61.
Spieltag 4 bot wenig Überraschendes, Russland, Kanada und Schweden siegten wie erwartet, wobei erstaunlicherweise niemand das 7:1 der Kanadier erwischte. Deutschland (fast schon) nicht im Viertelfinale, während hier beim Check ein Tipper namens Stefan Spieltagssieg erringen kann und Spitzenreiter wird. Sowas! Genauso ging es an Spieltag 5 weiter, auch dieser blieb eher überraschungsarm. Na gut, dass Tschechien ins Penaltyschießen musste, zeigte erneut, wie schwach das Team bei dieser WM war. Wir gönnten uns die Begegnung Finnland-Norwegen am Nyhavn (Postkarenmotiv), mehr oder weniger zumindest. Die dänischen Spezialitäten, das Ølbræt und eine Diskussion über den Turnierverlauf von Peyongchang mit ein paar Finnen schränkte ein bisschen ein. Nun war es ein gewisser Alex, der sich den Spieltagssieg sicherte und ein nicht weniger gewisser Stefan konnte Platz 1 verteidigen – Cvh in full effect! Am sechsten Spieltag, zur Halbzeit der Vorrunde, fanden wiederum lauter eindeutige Spiele statt, auch wenn Dänemark sowohl Finnen als auch Tipper überaschte. Hier gab es den zweiten Spieltagsieg in Folge für Alex und in der Gesamtwertung schloss der Bierkönig zur Spitze auf.
2. Halbzeit
An Tag Nummer 7 mühten sich die USA gegen die Letten, die Slowaken und Kanadier setzten sich wie erwartet durch. Doch dann die große Überraschung in Kopenhagen: Pat kaufte sich eine Kanada-Mütze im Fanshop in der Fanzone! Ach, danach im Stadion durften wir erleben, wie die Tschechen in der Verlängerung die Russen schlugen – wir waren doppelt erstaunt! Den Spieltagsieg teilten sich MaccaandGrowler, David und Sarah, während der Bierkoenig jetzt allein an der Spitze stand. Am 8. Spieltag waren ein weiteres Mal keine außergewöhnlichen Ereignisse zu verzeichnen. In der Sportsbar mussten wir mitansehen, wie die USA grausame Rache für das frühe Gegentor von Südkore nahmen. Es wirkte beinahe wie eine Warnung des neuen Tramp-Umerikas an Nordkorea. In der friedlichen Check-Welt teilten sich Katharina, sternburg und der Trainer den Spieltagsieg, während es in der Gesamtwertung keine Veränderung gab. Die Nummer Neun unter den Vorrundenspieltagen hatte einen Kracher zu bieten, erneut in der Sportsbar mussten/durften wir mitansehen, mit Mütze, wie Finnland einen Triumph gegen Kanada feierte. Weiterhin Deutschland schwach, die Schweiz stark und Österreich mit einem Sieg. Den Spieltagssieg errang Katharina, während ruud61 in der Gesamtwertung auf Platz 1 aufschließen konnte.
An Spieltag 10 unterstrich Tschechien die ansteigende Form, während die USA offenbar den Torrekord wollten. Wir erlebten ein zwischendurch wirklich spannendes Schweden-Schweiz, begleitet durch Einlagen des krassesten Dancers der Saison! Wir sagen nur Gigi d’Agostino. Deutschland gewinnt endlich die Erste Allgemeine Verlängerung, als es schon keine Rolle mehr spielt und im Tippspiel gibt es fünf Spieltagssieger. Gleichzeit auch drei Erste in der Gesamtwertung, weil der Bierkoenig das Tippen vergisst (Stefan, ruud61, Trainer). Am elften Spieltag gewannen Russland und Norwegen wie erwartet, Tschechien gegen Österreich dagegen nur knapp, während Kanada strauchelte. Hier erreichte ruud61 den Spieltagssieg und die Gesamtführung. Zum Ende der Vorrunde haben wir nochmal alles gegeben und eine zweite Dreierschicht eingelegt. Die Schweiz und Finnland spielten stark, dann gab es für uns Torfestival als Aperitif vor dem Spieltagshighligh das 4:7 zwischen Weißrussland und der Slowakei. Parallel dazu gelang der deutschen Mannschaft ein ordentlicher Abschied gegem Kanada. Der Abend hielt dann noch ein langweiliges 1:0 für Lettland bereit und den Kracher Rußland – Schweden. Völlig unerwartet für uns waren die sonst so lauten russischen Fans nicht zu hören, auch weil die Schweden die Hallte komplett in der Hand hatten. Und das Spiel. Im Tippspiel klang die Vorrunde mit einem dreifach geteilten Spieltagssieg (Heiner, Trainer und Stefan) aus, beinahe hätte es noch Strafpunkte für Bot-Tipps gegeben und die Gesamtführung hielten Trainer Baade und Stefan.
Endspurt
Und dann ging es endlich zur Sache! Im Viertelfinale waren alle Ergebnisse knapp, am knappsten kam Kanada durch, das in der Verlängerung Russland schlagen konnte. Der Schweiz gelang dafür die Sensation, indem sie Finnland aus dem Turnier warf. Nur der Trainer hatte auf die Schweiz getippt und auch wenn es nicht für den Tagessieg reichte, den errangen ruud61, pat und sternburg, blieb er so Co-Gesamtführender. Was waren das bitte für Spiele im Halbfinale? Schweden schießt die USA ab und die Schweiz schaffte es tatsächlich auch die Kanadier zu kontrollieren und am Ende ins Finale einzuziehen. Den Spieltagssieg beim Tippen und zugleich die Gesamtführung konnte der Trainer erringen und bewies damit, wie erfolgreich es sein kann, alles vor dem Turnier durch zu tippen!
Am letzten Tag der Weltmeisterschaft gewannen die USA erneut, diesmal deutlicher, gegen Kanada und konnten sich die Bronze-Medaille sichern. Schweden ging als Sieger aus dem Finale hervor und holte sich die Gold Medaille, wurde im Spielverlauf aber ordentlich von der Schweiz gefordert, geriet zweimal in Rückstand und musste bis ins Penaltyschießen. Die letzten beiden Spieltagssieger lauteten bei uns David und Trainer, der sich damit schließlich mit klarem Vorsprung den Gesamtsieg im Cvh-WM-Tippspiel sichern konnte. Herzlichen Glückwunsch und Applaus, Applaus, Applaus!
p.s.: Fürs nächste mal versuchen wir die technischen Feinheiten und Probleme nicht zu vergessen, siehe Tippspiel-Startseite.
p.p.s.: Wir würden uns wie immer freuen, alle Tipper bei der nächsten Weltmeisterschaft 2019 wieder zu sehen!
p.p.p.s.: Außerdem brauchen wir dringend mal einen Sponsoren für ein paar Preise…
Unbedingt auch lesen:
- Olympia-Turnier Sotschi 2014
- IIHF-Weltrangliste nach der WM 2019
- Spielplan
und Sendeplanfür Olympia
- also die Tage [↩]