Vorschau
3,67 Millionen gegen knapp 45.000 Einwohner: Größer könnten die Gegensätze wohl nicht sein, wenn die Eisbären auf die Straubing Tigers treffen. Dabei hat Berlin erst am letzten Wochenende der Hauptrunde tatsächlich den Rekord gesichert, zum 16. Mal in Folge in die DEL-Playoffs einzuziehen. Die Art und Weise dürfte den Machern im Hintergrund wohl wenig gefallen haben – eines der Symptome ist die jüngst verkündete Kooperation mit den L.A. Kings, die nun das Sagen beim Traditionsklub haben. Für die diesjährigen Playoffs kommt die Unterstützung aus der NHL zwar zu spät, aber zukünftig soll Berlin wieder in den oberen Tabellenregionen zu finden sein.
In Straubing dürfte man dagegegen zufrieden sein. Mit einem im Vergleich kleinen Etat ausgestattet, hat man nun zum weiten Mal in Folge die Playoffs erreicht. Der Gegner trägt zwar einen großen Namen, konnte aber im Verlauf der Saison keine Kontinuität erreichen. Vielleicht trägt die Euphorie ja auch das Team wieder ins Halbfinale wie 2012?
Statistik
Witzigerweise war dieses Aufeinandertreffen auch ein Duell des ersten Spieltags. Nach dem 5:2-Sieg dachte man in Berlin wahrscheinlich an „business as usual“, doch die Saison sollte sich als schwierig erweisen. Schon beim zweiten Spiel – Straubing war damals Tabellenletzter – drehte sich das Blatt und die Bayern sollten sich fortan als unangenehmer Gegner erweisen. Die folgenden Duelle gewannen die Tigers jedenfalls auch dank einer guten Powerplayquote von 23%. Die Berliner konnten nur 8% ihrer Überzahlspiele verwerten und saßen auch fast doppelt so viel auf der Strafbank. Das sollte man sich in den Playoffs nicht erlauben, denn auch der Abstand von nur einem Punkt in der Abschlusstabelle deutet auf ein Duell auf Augenhöhe hin.
Ergebnisse der Vorrunde:
16.09.2016 Eisbären Berlin – Straubing Tigers 5:2
28.10.2016 Straubing Tigers – Eisbären Berlin 5:2
30.11.2016 Eisbären Berlin – Straubing Tigers 1:2
13.01.2017 Straubing Tigers – Eisbären Berlin 6:3
Geschichte
Nur einmal traf man in den Playoffs aufeinander – eine Serie, die die Berliner immerhin im Halbfinale deutlich für sich entschied. Fünf Jahre sind mittlerweile vergangen und die Dominanz der Eisbären ist jetzt ebenso Geschichte wie diese Playoff-Paarung.
Halbfinale 2011/2012:
Eisbären Berlin (1) – Straubing Tigers (6) 3:1 (4:1/4:1/1:3/4:2)
Termine der 1. Play-Off-Runde
Mittwoch, 01. März 2017, 19:30 Uhr, Mercedes-Benz-Arena Berlin
Freitag, 03. März 2017, 19:30 Uhr, Eisstadion am Pulverturm
Soonntag, 05. März 2017, 14:30 Uhr, Mercedes-Benz-Arena Berlin (falls nötig)
Und wer die Serie in diesem Internet verfolgen will, klickt sich zu den Livestreams zu den Spielen – viel Spaß!
Ergebnisse: (Stand der Serie 2:0)
01.03.2017, Eisbären Berlin – Straubing Tigers 3:1
03.03.2017, Straubing Tigers – Eisbären Berlin 2:3 n.V.
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Eisbären Berlin – Grizzlys Wolfsburg
- Halbfinale: EHC Red Bull München – Eisbären Berlin
- Viertelfinale: Adler Mannheim – Eisbären Berlin
#