Vorschau
Zum Schluss schafften es die finanziell und sportlich kriselnden Haie doch noch in die Pre-Play-Offs. Mit Ingolstadt trifft man auf einen Gegner, der erst am letzten Spieltag auf den siebten Tabellenplatz abgerutscht ist, daher wird sich die Begeisterung bei den Bayern wohl in Grenzen halten.
Statistik
Ein Blick auf die bisherigen Paarungen der Saison erleichtert eine Prognose in keiner Weise. Abgesehen vom Sieg der Haie in Ingolstadt endeten alle Spiele mit einem Tor Unterschied, zweimal ging man in die Verlängerung. Logischerweise führen die Haie im direkten Vergleich mit 19:17 Toren, bei den Strafzeiten liegt der ERC mit 90:70 vorne. Immerhin ein Spieler dürfte sich über diese Ansetzung freuen: Ivan Ciernik scort gerade gegen die Panther sehr gerne, in vier Spielen kommt er auf sieben Punkte (4 Tore, 3 Assists).
Ergebnisse der Vorrunde:
20.11.09 Ingolstadt Panther – Kölner Haie 5:8
15.12.09 Kölner Haie – Ingolstadt Panther 4:3 n.V.
12.02.10 Ingolstadt Panther – Kölner Haie 5:4
09.03.10 Kölner Haie – Ingolstadt Panther 3:4 n.V.
Geschichte
Zweimal kam es bisher zu Play-Off-Begegnungen, die jeweils im Viertelfinale mit dem Urlaub des Teams mit Heimrecht endeten. Ein gutes Omen für die Haie, die weitere Einnahmen dringend benötigen?
Viertelfinale 2004/2005:
Kölner Haie (4) – Ingolstadt Panther (5) 3:4
Viertelfinale 2006/2007:
Ingolstadt Panther (4) – Kölner Haie (5) 2:4
Termine der 1. Play-Off-Runde
Mittwoch, 24. März 2010 19:30 Saturn Arena Ingolstadt
Freitag, 26. März 2010 19:30 Lanxess Arena Köln
Sonntag, 28. März 2010 14:30 Saturn Arena Ingolstadt
Ergebnisse (Stand der Serie 2:1)
24.03. Ingolstadt Panther – Kölner Haie 1:6
26.03. Kölner Haie – Ingolstadt Panther 2:3 n.V.
28.03. Ingolstadt Panther – Kölner Haie 6:3
Das erste Spiel gewinnen die Haie klar und deutlich. Spielentscheidend war vor allem die Strafzeit gegen den Kölner Moritz Müller im zweiten Drittel, die die Haie zu gleich zwei Toren in Unterzahl nutzen konnten. Danach war der Zahn gezogen und man konnte sogar noch drei weitere Tore erzielen.
Wie wenig ein deutlich gewonnenes Spiel in den Play-Offs wert ist, zeigte das zweite Duell. Zwar konnten die Haie einen Zwei-Tore-Rückstand ausgleichen, aber in der Verlängerung erlitt man doch den sudden death. Nach dem Spiel haderte man mit der Strafzeit, die zum entscheidenden Tor von Jakub Ficenec führte, doch bei einem Schussverhältnis von 53:31 zugunsten der Panther war der Sieg verdient. Damit kommt es zum alles entscheidenden Spiel in Ingolstadt.
Wie in der Vorschau vermutet, schlug Ivan Ciernik im dritten Spiel zu und brachte die Haie mit 2:0 in Führung. Dies sollte aber nicht reichen, in der 50. Minute stand es 3:3 und eine gewisse Dramatik kam auf. Zur Verlängerung kam es jedoch durch die Treffer von Thomas Greilinger (54.) und Pat Kavanagh (58.) nicht, Jakub Ficenec machte mit dem 6:3 ins von Norm Maracle verlassene Tor alles klar. Damit ist die Saison für die Kölner beendet, die in eine ungewisse Sommerpause gehen. Ingolstadt trifft als „Siebter“ nun auf die Frankfurt Lions.
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale 2019: Kölner Haie – Ingolstadt Panther
- Viertelfinale: Eisbären Berlin – Kölner Haie
- Finale: Kölner Haie – ERC Ingolstadt