Vorschau
Vor der Saison wollte man der Eisbären härtester Konkurrent werden, nun findet man sich in den Pre-Play-Offs wieder. Die Adler haben nach einer erneut verkorksten Vorrunde inklusive des obligatorischem Trainerwechsels die Chance, noch etwas zu retten. Laut „Kicker“-Sonderheft spielen zwei Etats von drei bzw. acht Mio € gegeneinander, aber ein Blick zurück zeigt, dass auch ein auf dem Papier guter Kader keine Garantie für gute Spiele ist. Doch jetzt genug der Phrasen, diese Ansetzung verspricht einiges an Spannung und Dramatik.
Statistik
Keine gute Paarung für die Wettfreaks, waren doch alle Spiele der Vorrunde sehr eng. Nur ein Spiel endete mit zwei Toren Unterschied, die Bilanz geht mit 12:11 Treffern ebenfalls knapp an die Panther. Die Adler kassierten mit 91 Strafminuten dafür mehr als die Panther mit deren 59.
Ergebnisse der Vorrunde:
11.09.09 Augsburger Panther – Adler Mannheim 4:3 n.V.
15.10.09 Adler Mannheim – Augsburger Panther 2:3 n.P.
15.12.09 Augsburger Panther – Adler Mannheim 3:2 n.P.
02.03.10 Adler Mannheim – Augsburger Panther 4:2
Geschichte
Unglaublich, aber zweimal überprüft – diese Paarung ist eine Premiere in der Play-Off-Geschichte. Augsburg ist nicht gerade ein Stammgast in den Play-Offs, der erste Auftritt resultiert erst aus der Saison 1994/1995. Nur einmal überstand man die erste Runde, als man 1996 im Achtelfinale den favorisierten Schwenninger ERC bezwang. Sollten die Panther über Mannheim triumphieren, wäre dies der sechste Einzug ins Viertelfinale.
Termine der Pre-Play-Offs:
Mittwoch, 24. März 2010 19:30 Curt-Frenzel-Stadion
Freitag, 26. März 2010 19:30 SAP-Arena Mannheim
Sonntag, 28. März 2010 14:30 Curt-Frenzel-Stadion (falls nötig)
Ergebnisse (Stand der Serie 2:0)
24.03. Augsburger Panther – Adler Mannheim 4:1
26.03. Adler Mannheim – Augsburger Panther 2:3
In der ersten Partie konnten die Adler zwar in Führung gehen, doch quasi im Alleingang erlegte Tyler Beechey mit einem Hattrick den DEL-Rekormeister. Der letzte Treffer zum 4:1-Endstand wurde durch Darin Olver erzielt. Ein ganz schön eindeutiges Ergebnis für eine solch klare Rollenverteilung.
Zwei Tage später machen die Panther alles klar. Symptomatisch für die gesamte Saison in Mannheim war die Tatsache, dass es ein von Justin Papineau abgefälschter Schuss war, der vier Minuten vor dem Ende die Adler massiv unter Druck setzte. Zuvor hatte man vor eigenem Publikum einen 2:0-Vorsprung verdaddelt. Dieses reagierte ob der gezeigten Leistung in der gesamten Saison nachdrücklich und verabschiedete die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert. Die Panther dagegen ziehen mit einem Sweep ins Viertelfinale ein.
Unbedingt auch lesen:
- Pre-Play-Offs 2013: Augsburger Panther – Straubing Tigers
- Viertelfinale 2019: Augsburg Panther – Düsseldorfer EG
- Viertelfinale: Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther