Vorschau
Mit Wolfsburg erleben wir den ersten Tabellenzehnten, der es ins Viertelfinale geschafft hat, lediglich Augsburg war 1995/96 mit Platz 12 schlechter platziert, aber das waren andere Zeiten, damals es noch ein richtiges Achtelfinale. Und jetzt geht es ausgerechnet gegen einen Tabellenersten Mannheim, der sich in der Endphase der Saison im Grunde nur noch ein Duell um die Tabellenführung geliefert hatte – hartes Los.
Statistik
Nicht nur nach der Ausgangslage in der Tabelle, auch im direkten Vergleich dürfte diese Serie eine klare Sache für die Adler werden. Drei von vier Spielen konnten sie für sich entscheiden, nur einmal gingen die Grizzlies als Sieger vom Eis. Auch bei der in der Bilanz der Strafminuten liegen sie leicht vorne mit 64 zu 60, wenn da nicht diese kleine Spieldauer wäre, die auf der anderen Seite mit weiteren 25 Minuten zu buche schlägt.
Ergebnisse der Vorrunde:
21.10.2012 Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg 4:2
25.11.2012 Grizzly Adams Wolfsburg – Adler Mannheim 2:4
13.01.2013 Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg 2:1
25.01.2013 Grizzly Adams Wolfsburg – Adler Mannheim 4:2
Geschichte
Das alte Leid in der DEL, hier bringt ein Blick in die Vergangenheit wenig zu Tage. Das gab’s noch nie!
Termine für das Play-Off-Viertelfinale:
Mittwoch, 20. März 2013, 19:30 Uhr, SAP Arena
Freitag, 22. März 2013, 19:30 Uhr, Volksbank BraWo Eisarena
Sonntag, 24. März 2013, 14:30 Uhr, SAP Arena
Dienstag, 26. März 2013, 19:30 Uhr, Volksbank BraWo Eisarena
Donnerstag, 28. März 2013, 19:30 Uhr, SAP Arena *
Samstag, 30. März 2013, 17:30 Uhr, Volksbank BraWo Eisarena *
Montag, 01. April 2013, 14:30 Uhr, SAP Arena *
*falls nötig
Zwar gibt es aus Wolfsburg bislang wenig zu hören – Ehrgeiz anstacheln! – aber aus Mannheim ein Vollradio und Livestreams zu allen Spielen – viel Spaß!
Ergebnisse (Stand der Serie 2:3)
Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg 2:3 n.V.
Grizzly Adams Wolfsburg – Adler Mannheim 2:3 n.V.
Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg 0:1
Grizzly Adams Wolfsburg – Adler Mannheim 3:0
Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg 3:2 n.V.
Spiel 1: In der vermeintlich eindeutigsten Serie Erster gegen Zehnter gab es die Überraschung des ersten Spieltages. Nicht die Adler trugen den Sieg des Viertelfinales davon, sondern die Grizzlies.
Mit der 2:0 Führung für Mannheim Anfang des zweiten Drittels schien alles wie erwartet zu laufen, doch dann erfolgte am Ende der Gegenschlag und durch Robert Bina gelang in der 58. Minute der Ausgleich. Der Schock wurde schließlich noch überboten, als es erneut die Wolfsburger waren, die trafen
Spiel 2: Als hätten die Wolfsburger dank Best-of-Seven nicht ohnehin noch ein weiteres Spiel – bzw. inzwischen derer zwei – zu Hause, wollten sie den Fans scheinbar mehr bieten und stemmten sich noch bis zur 106. Minute gegen die Niederlage. Doch am Ende erlöste Matthias Plachta die Mannheimer und versenkte den Puck zum Ausgleich der Serie im Kasten. Im Wettbewerb um das längste Spiel der Playoffs haben die beiden Mannschaften ein erstes Zeichen gesetzt, auch wenn es noch weit entfernt von den 168 Minuten war…
Spiel 3: Wir als Autoren haben dieses Jahr einen gewissen Abstand zu den Ereignissen in den Playoffs, unser Team hat die K.O.-Runde schlicht nicht erreicht, aber so langsam drängt sich der Verdacht auf, dass die Adler dort ebenfalls noch nicht angekommen sind. Über 50 Minuten blieb die Partie torlos, bevor Benedikt Schopper erbarmen hatte und mit einem Tor den zweiten Sieg für seine Grizzlies perfekt machte. Auf der Zunge zergehen lassen: Ein Tor, Heimrecht ergattert.
Unbedingt auch lesen:
- Halbfinale: Kölner Haie – Grizzly Adams Wolfsburg
- Viertelfinale: Nürnberg Ice Tigers – Grizzly Adams Wolfsburg
- Halbfinale: Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg