Vorschau
Nun kommt es also doch zum Anschütz-internen Duell, nachdem die Freezers zum dritten Mal in Folge den Umweg über die Pre-Playoffs nehmen mussten. Seit dem Rauswurf von Trainer Bill Stewart im Dezember besserte sich die Situation in Hamburg, noch am 38. Spieltag war man in den Niederungen der Tabelle auf Platz 13 zu finden. Die Eisbären Berlin gehen dagegen zum fünften Mal als Spitzenreiter in DEL-Playoffs, nur einmal konnte man die Favoritenrolle bestätigen und wurde Meister.
Eine Prognose für diese Serie sollte nicht allzu schwer fallen, vielleicht wird jetzt gerade in der Zentrale darüber verhandelt, in wieviel Spielen die Freezers dieses Mal gegen die Eisbären aus den Playoffs fliegen. Doch genug des Sarkasmus, die Aufgabe für Hamburg wird schwer genug. Nach der mühsamen Pre-Playoffrunde mit fünf Spielen innerhalb von sieben Tagen trifft man auf eine ausgeruhte Berliner Mannschaft. Auch wenn Sven Felski die Hosen voll hat tief stapelt, wird diese Tatsache eine größere Rolle spielen, je länger die Serie dauert. Oder weiß der Mann einfach mehr als wir und baut schon einmal vor?
Das Vorrunden-Orakel ist bezüglich dieser Serie gnadenlos: Kein Achtplazierter erreichte das Endspiel, dagegen kam in 19 von 28 Spielzeiten der Erste ins Finale und wurde elfmal Meister.
Statistik
Von den vier „Bruderduellen“ in dieser Saison konnte Hamburg nur eines für sich entscheiden, dieses aber deutlich. Sowohl Torverhältnis (13:11) als auch die Verteilung der Strafminuten (34:38) deuten eher auf ein friedliches Miteinander als auf Eishockeyspiele hin.
Spiele der Vorrunde:
02.11.08 Hamburg Freezers-Eisbären Berlin 3:4 n.V.
28.11.08 Eisbären Berlin-Hamburg Freezers 4:0
26.12.08 Hamburg Freezers-Eisbären Berlin 6:1
18.01.09 Eisbären Berlin-Hamburg Freezers 4:2
Geschichte
Immerhin konnten sich die Freezers seit der Übernahme der Lizenz aus München im Jahre 2002 stets für die Playoffs qualifizieren. Auf die Eisbären Berlin traf man zweimal im Viertelfinale und verlor jeweils mit 1:4 Spielen.
Viertelfinale 02/03
Eisbären Berlin-Hamburg Freezers 4:1 (5:2/5:6 n.P./3:2/2:1/4:0)
Viertelfinale 07/08
Eisbären Berlin-Hamburg Freezers 4:1 (2:4/7:4/6:1/6:1/4:3 n.V.)
Termine Playoff-Viertelfinale
Freitag, 13.03. 19:30 O2 World Berlin
Sonntag, 15.03. 14:30 Color Line Arena
Dienstag, 17.03. 19:30 O2 World Berlin
Freitag, 20.03. 19:30 Color Line Arena
Montag, 23.03. 19:30 O2 World Berlin
Dienstag, 24.03. 19:30 Color Line Arena
Donnerstag, 26.03. 19:30 O2 World Berlin
Ergebnisse (Stand der Serie: 4:0 )
13.03. Eisbären Berlin-Hamburg Freezers 5:3
15.03. Hamburg Freezers-Eisbären Berlin 2:3 n.V.
17.03. Eisbären Berlin-Hamburg Freezers 7:2 (Video)
20.03. Hamburg Freezers-Eisbären Berlin 1:4
Auch die Eisbären gewinnen ihr erstes Heimspiel und setzen Hamburg damit unter Druck. Zwar stand es zwischenzeitlich 3:3, doch die Berliner gaben mehr als doppelt soviele Torschüsse ab und gewannen somit verdient durch zwei Tore in der Schlussphase, das letzte bei 4:6-Unterzahl. Ein gewisser Herr Felski machte wieder einmal deutlich, dass er nicht zu den fairsten Spielern der Liga gehört und handelte sich 2+10 Strafminuten wegen Checks gegen Kopf und Nacken ein.
Auch das zweite Spiel gewinnen die Berliner nach 18 Minuten der Verlängerung in dieser Serie, aber wer weiß, ob es nicht genau der Druck ist, den die Hamburger brauchen?
War das dritte Spiel schon die Vorentscheidung? Souverän gewinnen die Eisbären mit 7:2 und können damit den Sweep in Hamburg vollenden. Am Freitag werden wir wissen, ob dieser Spielstand wieder nur Taktik der Hamburger war oder Berlin erneut eine Playoff-Serie gegen die Freezers gewinnt.
Es kam wie es kommen musste, die Eisbären machen kurzen Prozess und verabschieden die Freezers mit einem Sweep in den Urlaub. Frankfurt hat wohl doch Kraft gekostet und wir verlieren ein weiteres Radio fürs Halbfinale, was unter dem Aspekt traurig ist.
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Eisbären Berlin – Hamburg Freezers
- Pre-Playoffs 2009: Hamburg Freezers – Frankfurt Lions
- Viertelfinale: Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG