Vorschau
Das Traumfinale ist Wirklichkeit geworden, zwei der größten Landraubtiere treffen zum Kampf um die deutsche Meisterschaft aufeinander. Ganz Eishockey-Deutschland fiebert der Entscheidung entgegen. Wird der Vorrundenerste auch im Finale ohne Niederlage bleiben oder kann das dominierende Team der letzten Jahre sich durchsetzen? Die Spannung hat längst unermessliche Ausmaße angenommen.
Statistik
Schaut man sich die Ergebnisse an, so sprechen sie eine klare Sprache, die Mannschaft aus der Hauptstadt hat alles mitgenommen, was an Punkten zu holen war. Doch werfen wir mal einen Blick auf das Schussverhältnis: Im ersten Spiel war die Sache noch ausgeglichen mit 22:23, im zweiten Spiel steigerten sich beide Teams, die Grizzlies schossen 26mal, die Eisbären sogar 40mal. Und Wolfsburg steigerte sich weiter, in den Spielen drei und vier waren es 36 und 39 Schüsse, während Berlin 20 bzw. 21 Schüsse abfeuerte. Setzt sich der Trend also fort, könnte Wolfsburg dann auch eine Chance haben, in den entscheidenden Spielen als Sieger vom Eis zu fahren.
Ergebnisse der Vorrunde:
24.09.2010 Grizzly Adams Wolfsburg – Eisbären Berlin 1:4
21.11.2010 Eisbären Berlin – Grizzly Adams Wolfsburg 4:1
14.01.2011 Eisbären Berlin – Grizzly Adams Wolfsburg 5:4
06.02.2011 Grizzly Adams Wolfsburg – Eisbären Berlin 3:5
Geschichte
Nix, nada, niente.
Termine für das Play-Off-Finale:
Freitag, 15. April 2011, 19:35 Uhr, Volksbank Arena
Sonntag, 17. April 2011, 14:35 Uhr, O2 World
Dienstag, 19. April 2011, 19:35 Uhr Volksbank Arena
Donnerstag, 21. April 2011, 19:35 Uhr O2 World
Samstag, 23. April 2011, 17:35 Uhr, Volksbank Arena
Vielleicht meldet sich ja einer der Berliner, die wir Donnerstag und Dienstag im Bistro getroffen haben und schildert ein paar Eindrücke.
Ergebnisse (Stand der Serie: 0:3)
15.04. Grizzly Adams Wolfsburg – Eisbären Berlin 2:4
17.04. Eisbären Berlin – Grizzly Adams Wolfsburg 5:4
19.04. Grizzly Adams Wolfsburg – Eisbären Berlin 4:5
Spiel 1
Schon am ersten Spieltag des DEL-Finales durfte Eishockey-Deutschland eine Sensation erleben. Mit 4:2 gelang es dem Team von Uwe Krupp erstmals seit 1995(!) einen Sieg gegen die finnische Nationalmannschaft einzufahren. In other news schoss Wolfsburg zu wenig aufs Berliner Tor, siehe oben, und unterlag mit 2:4.
Spiel 2
Auch am Tag der zweiten Partie trug sich eine sportliche Überraschung zu. Im fernen Shanghai gelang es Sebastian Vettel dieses Jahr erstmals nicht, ein Rennen als Sieger abzuschließen. Statt dessen durfte sich Lewis Hamilton über den obersten Platz auf dem Treppchen freuen. Und an anderer Stelle konnten Interessierte ein 5:4 der Eisbären über die Grizzlies sehen.
Spiel 3
Die sportliche Katastrophe nimmt weiter ihren Lauf. Ich musste feststellen, dass zwei meiner Alu-Spacer in den Kugellagern hängen bleiben. Sowas kann einem doch den ganzen Tag urinieren! Weiß jemand einen Trick oder ein geeignetes Werkzeug? Nebenbei wurde Berlin glatt in drei Siegen Meister – wer hätte gedacht, das Wolfsburg so untergeht?
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale: Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg
- Halbfinale: Grizzly Adams Wolfsburg – Krefeld Pinguine
- Halbfinale: Kölner Haie – Grizzly Adams Wolfsburg